Abspielen Wie die Katze die Welt eroberte 52 Min. Das Programm sehen

Wie die Katze die Welt eroberte

Abspielen der Adventskalender Karambolage 4 Min. Das Programm sehen

der Adventskalender

Karambolage

Abspielen Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone 93 Min. Das Programm sehen

Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone

Abspielen Von wegen altes Eisen 89 Min. Das Programm sehen

Von wegen altes Eisen

Abspielen Der Drachenritter: Einer Legende auf der Spur 90 Min. Das Programm sehen

Der Drachenritter: Einer Legende auf der Spur

Abspielen Vasa, Schwedens Geisterschiff Katastrophe auf der Jungfernfahrt 53 Min. Das Programm sehen

Vasa, Schwedens Geisterschiff

Katastrophe auf der Jungfernfahrt

Das schönste Schaf im Wallis

Ein Jahr lang begleitet der Film Familie Schnydrig und ihre 50 Schwarznasenschafe aus dem Schweizer Kanton Wallis. Im Frühjahr sind die Schafe noch im Stall, die Lämmer werden geboren. Den Sommer verbringen die Schafe im Hochgebirge auf der Alm. Im Herbst steht der Höhepunkt des Jahres bevor: der Schwarznasen-Schönheitswettbewerb. Wer wird diesmal das schönste Schaf im Wallis?
Fabienne und Kilian Schnydrig wohnen mit ihren drei Kindern im Oberwallis im Dorf Mund auf 1.400 Metern. Seit Generationen züchten die Menschen in dieser Gegend eine besondere Schafrasse: das Walliser Schwarznasenschaf. Es ist an die raue Gebirgslandschaft der Schweizer Alpen angepasst und hat seit Jahrhunderten hier seine Heimat. Früher wurde es als Nutztier für Fleisch und Wolle gehalten, heute ist die Zucht ein ehrgeiziges Hobby, in das die Walliser ihr ganzes Herzblut stecken.
Umso mehr beunruhigt sie die wachsende Zahl an Wölfen. Allein im Wallis sind vier Rudel unterwegs, im letzten Jahr wurden über 300 Schafe gerissen. Um ihre Tiere im Hochgebirge zu schützen, setzt Familie Schnydrig auch in diesem Jahr wieder kilometerlange Zäune im Hochgebirge und engagiert einen Hirten, der den Sommer über auf der Alpe bleibt und die Schafe jede Nacht zum Schutz vor dem Wolf zusammentreibt.
Wenn die Schwarznasen im Herbst wieder im Stall sind, beginnt für die Züchter und Züchterinnen das Highlight des Jahres. An den sogenannten Schäfertagen dreht sich dann eine Woche lang alles um die Schwarznasenschafe. Sie werden gebadet, frisiert und für den alljährlichen Schönheitswettbewerb herausgeputzt. Es ist auch eine Zeit, in der die Dorfgemeinschaft und die Verwandtschaft zusammenkommt.

Regie

Antje Christ

Produktion

Antje, Christ Christ Media

Autor:in

Christ, Antje

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

44 Min.

Verfügbar

Vom 13/07/2022 bis 29/09/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben

Abspielen 360° Reportage Georgien - Welcome teacher! Letzter Tag 32 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

360° Reportage

Georgien - Welcome teacher!

Abspielen Crazy Borders Mont Blanc: Gipfel-Streit 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Mont Blanc: Gipfel-Streit

Abspielen Re: Neues Leben für ein Bergdorf Corippo darf nicht sterben 33 Min. Das Programm sehen

Re: Neues Leben für ein Bergdorf

Corippo darf nicht sterben

Abspielen Österreich im Wandel Tirol 44 Min. Das Programm sehen

Österreich im Wandel

Tirol

Abspielen Tierische Burgherren Das wilde Mittelrheintal 44 Min. Das Programm sehen

Tierische Burgherren

Das wilde Mittelrheintal

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Re: Das Ende der irischen Fischer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der irischen Fischer

Abspielen Karambolage Der Adventskalender / Schängel / Limoges 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Adventskalender / Schängel / Limoges

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke