ONYVAAZurich Street Parade 2023
ONYVAA ist eine französische DJ und Produzentin, die für ihren einzigartigen Techno-Stil bekannt ist. Ihre Musik zeichnet sich durch eine kraftvolle Kombination aus treibenden Rhythmen, hypnotischen Melodien und experimentellen Klanglandschaften aus. Ihre Tracks sind oft von einer tiefen, pulsierenden Energie durchdrungen, die eine hypnotische Wirkung erzeugt.
ONYVAA hat die elektronische Musikszene im Sturm erobert. Ihre musikalische Reise beginnt 2015, als sie in Amsterdam Musikproduktion und Sounddesign studiert. Sie entwickelt ihren Sound in Paris weiter, wo sie ihr eigenes Plattenlabel, Passeport Records, gründet.
Inspiriert von der europäischen Szene debütiert ONY- VAA 2019 mit ihrem Hardware-Live-Act. Ihre Sets sind eine energiegeladene Reise, beeinflusst von den zeitlosen Sounds wie Detroit, Chicago und Acid Warehouse Techno der frühen 90er Jahre. Sie kombiniert hypnotische melodische Loops und Texturen und konstruiert ihren Sound mit modularen Synthesizern, groovigen basslastigen Drums, gefühlvollen Pads und selbst aufgenommenen Samples. Ihre Vorliebe für obskure Field-Recordings wird in ihrer Musik deutlich: Sie fängt organische Klänge ein und kapselt deren Atmosphäre in ihre originellen Tracks ein.
Bei der 30. Zürich Street Parade legt ONYVAA auf der Opera Main Stage auf.
Das Motto im Jahr 2023 der weltweit farbigsten House- und Technoparade ist: Wünsch Dir was. Und genau dazu sind internationale DJs und Tanzbegeisterte aus aller Welt eingeladen, während die 30 Love Mobiles und bunt dekorierten Trucks im Schritttempo durch die Menschenmenge rund ums Züricher Seebecken fahren. Neben den mobilen Bühnen runden acht feste Bühnen entlang der Strecke des Zuges das Programm mit Top-DJs, Digital Arts, Live Acts und Multimedia ab.
Bei der Street Parade kreuzen sich die Wege von Hunderttausenden Menschen, die alle ihre eigenen Wünsche für diesen Tag mitbringen.
Aufzeichnung vom 12. August bei der Zürich Street Parade, Zürich.
Produktion
Klangmalerei TV GmbH
Regie
Flo Breuer
Land
Deutschland
Jahr
2023