Mit offenen Karten

Arktis und Antarktis, die Welt der Polargebiete

13 Min.

Verfügbar bis zum 06/12/2030

Sendung vom 13/01/2024

Russland, USA, Kanada, Island, Schweden und Norwegen gehören zu den zahlreichen Staaten, die Gebiete im Nordpolarkreis besitzen und sich dort strategische Vorteile in puncto Geopolitik, Energieressourcen und Handelsrouten sichern. Die unbewohnte Antarktis hingegen genießt den Status einer internationalen Zone für wissenschaftliche Forschungszwecke - doch: wie lange noch?

Nordpol und Südpol sind die beiden am weitesten auseinanderliegenden Punkte der Erde. Und abgesehen von der Eiseskälte und den polaren Eiskappen haben sie auch sonst nicht viel gemeinsam. Die Arktis ist ein Weltmeer umgeben von Kontinenten, die Antarktis ein Kontinent umgeben von Weltmeeren. „Mit offenen Karten“ erkundet die beiden ewigen Winterlandschaften, deren geostrategisches Potenzial in Form von Handelsrouten, Erdgasvorkommen und Wasserreserven bei manchen Weltmächten Begehrlichkeiten wecken.
Russland, USA, Kanada, Island, Schweden und Norwegen gehören zu den zahlreichen Staaten, die Gebiete im Nordpolarkreis besitzen und sich dort strategische Vorteile in puncto Geopolitik, Energieressourcen und Handelsrouten sichern. Die unbewohnte Antarktis hingegen genießt den Status einer internationalen Zone für wissenschaftliche Forschungszwecke - die Errichtung militärischer Stützpunkte oder die Abschöpfung natürlicher Rohstoffe sind dort verboten.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible