Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Aufstand der Orcas?

Re: Aufstand der Orcas?

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

Abspielen Re: Valencias Feuer-Fiesta und die Umwelt

Re: Valencias Feuer-Fiesta und die Umwelt

Abspielen Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Trendsport Klettern

Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht

32 Min.

Disponible hasta el 27/11/2028

Sendung vom 29/11/2023

Klettern, Trendsport Nr. 1 unter jungen Europäern. Immer mehr Anfänger*innen klettern in Naturparks - so auch im bayerischen Kletterparadies Frankenjura. Doch Naturschützer, lokale Kletterer und die Bergwacht sehen den Boom kritisch. Braucht es Verbote, um dem Andrang Herr zu werden?

Mehr als 700.000 Menschen in Deutschland gehen Bouldern oder Klettern, vor allem Corona hat dem Sport zu einem Boom verholfen. Viele haben indoor begonnen, wie Kiên, Hanna, Ulf und Kata. Mehrmals pro Woche treffen sie sich in einer Berliner Boulderhalle, einer von zehn, allein in der Hauptstadt. Für viele bedeutet das Klettern an Plastikgriffen nur der Einstieg. Draußen in der Natur locken Licht, Luft und Abenteuer an echten Felsen.
Auch die Berliner Freunde brechen zu einem Trip in den Naturpark Fränkische Schweiz auf. Das Kletterparadies lockt mit seinen 100 Millionen Jahre alten Kalksteinfelsen und tausenden von Kletterrouten mehr als 30.000 Besucher jährlich an.
Der Boom bringt die Natur allerdings an ihre Belastungsgrenze. Mit dem Andrang der Sportler steigt auch die Zahl jener, die sich nicht an die Regeln halten. Die Folge: zugeparkte Wiesen und Waldwege, vermüllte Parkplätze und eine Zunahme von Unfällen am Felsen. Verletzte können in der unwegsamen Landschaft oft nur mit dem Helikopter geborgen werden - eine kostspielige und schwierige Aktion. Schon bei der Übung einer Rettung geht es spektakulär zu, wie die Bergwacht Pottenstein beweist.
Sollten stark frequentierte Felsen gesperrt oder zumindest keine neuen Routen mehr freigegeben werden?

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Schüler, aber obdachlos Wie Frankreichs Lehrer helfen

Re: Schüler, aber obdachlos

Wie Frankreichs Lehrer helfen

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Abspielen Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Abspielen Re: Im Land der Bienen

Re: Im Land der Bienen

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Ein Volk auf Reise Das harte Leben der Irish Traveller

Re: Ein Volk auf Reise

Das harte Leben der Irish Traveller

Abspielen Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Abspielen Re: Korsikas Dorf der Zukunft

Re: Korsikas Dorf der Zukunft

Auch interessant für Sie

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen ARTE Reportage Indien: Geschichte einer Vergewaltigung Solo quedan 3 días
Solo quedan 3 días

ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Último día
Último día

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe