- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Re: Queer in Orbáns Ungarn
- Abspielen
Re: Mit Glockenläuten zu innerem Frieden
- Abspielen
Re: Plötzlich Soldatin beim Heimatschutz
- Abspielen
Re: Monteviasco, Italiens vergessenes Bergdorf
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Re: Trendsport Klettern
Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht32 Min.
Verfügbar bis zum 27/11/2028
Sendung vom 29/11/2023
Mehr als 700.000 Menschen in Deutschland gehen Bouldern oder Klettern, vor allem Corona hat dem Sport zu einem Boom verholfen. Viele haben indoor begonnen, wie Kiên, Hanna, Ulf und Kata. Mehrmals pro Woche treffen sie sich in einer Berliner Boulderhalle, einer von zehn, allein in der Hauptstadt. Für viele bedeutet das Klettern an Plastikgriffen nur der Einstieg. Draußen in der Natur locken Licht, Luft und Abenteuer an echten Felsen.
Auch die Berliner Freunde brechen zu einem Trip in den Naturpark Fränkische Schweiz auf. Das Kletterparadies lockt mit seinen 100 Millionen Jahre alten Kalksteinfelsen und tausenden von Kletterrouten mehr als 30.000 Besucher jährlich an.
Der Boom bringt die Natur allerdings an ihre Belastungsgrenze. Mit dem Andrang der Sportler steigt auch die Zahl jener, die sich nicht an die Regeln halten. Die Folge: zugeparkte Wiesen und Waldwege, vermüllte Parkplätze und eine Zunahme von Unfällen am Felsen. Verletzte können in der unwegsamen Landschaft oft nur mit dem Helikopter geborgen werden - eine kostspielige und schwierige Aktion. Schon bei der Übung einer Rettung geht es spektakulär zu, wie die Bergwacht Pottenstein beweist.
Sollten stark frequentierte Felsen gesperrt oder zumindest keine neuen Routen mehr freigegeben werden?
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Indien: Der giftige Müllberg von Ghazipur
ARTE Reportage
- Abspielen
Österreich im Wandel
Tirol
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
360° Reportage
Färöer, zu Hause im Nordatlantik
- Abspielen
Das Zentralmassiv
Der Süden: Schroffe Berge, tiefe Täler
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 2 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage