Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Der Retter der misshandelten Tiere 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Abspielen Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?

Abspielen Re: Stark, weiblich, Bodybuilderin 31 Min. Das Programm sehen

Re: Stark, weiblich, Bodybuilderin

Abspielen Re: Lachskrise in Norwegen 30 Min. Das Programm sehen

Re: Lachskrise in Norwegen

Abspielen Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass

Abspielen Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke 31 Min. Das Programm sehen

Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke

Re: Trendsport KletternWenn Freiheitsdrang die Natur bedroht

32 Min.

Verfügbar bis zum 27/11/2028

Sendung vom 29/11/2023

  • Untertitel für Gehörlose
Klettern, Trendsport Nr. 1 unter jungen Europäern. Immer mehr Anfänger*innen klettern in Naturparks - so auch im bayerischen Kletterparadies Frankenjura. Doch Naturschützer, lokale Kletterer und die Bergwacht sehen den Boom kritisch. Braucht es Verbote, um dem Andrang Herr zu werden?

Mehr als 700.000 Menschen in Deutschland gehen Bouldern oder Klettern, vor allem Corona hat dem Sport zu einem Boom verholfen. Viele haben indoor begonnen, wie Kiên, Hanna, Ulf und Kata. Mehrmals pro Woche treffen sie sich in einer Berliner Boulderhalle, einer von zehn, allein in der Hauptstadt. Für viele bedeutet das Klettern an Plastikgriffen nur der Einstieg. Draußen in der Natur locken Licht, Luft und Abenteuer an echten Felsen.
Auch die Berliner Freunde brechen zu einem Trip in den Naturpark Fränkische Schweiz auf. Das Kletterparadies lockt mit seinen 100 Millionen Jahre alten Kalksteinfelsen und tausenden von Kletterrouten mehr als 30.000 Besucher jährlich an.
Der Boom bringt die Natur allerdings an ihre Belastungsgrenze. Mit dem Andrang der Sportler steigt auch die Zahl jener, die sich nicht an die Regeln halten. Die Folge: zugeparkte Wiesen und Waldwege, vermüllte Parkplätze und eine Zunahme von Unfällen am Felsen. Verletzte können in der unwegsamen Landschaft oft nur mit dem Helikopter geborgen werden - eine kostspielige und schwierige Aktion. Schon bei der Übung einer Rettung geht es spektakulär zu, wie die Bergwacht Pottenstein beweist.
Sollten stark frequentierte Felsen gesperrt oder zumindest keine neuen Routen mehr freigegeben werden?

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Abspielen Re: Ein Volk auf Reise Das harte Leben der Irish Traveller 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Volk auf Reise

Das harte Leben der Irish Traveller

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg 33 Min. Das Programm sehen

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Re: Schüler, aber obdachlos Wie Frankreichs Lehrer helfen 33 Min. Das Programm sehen

Re: Schüler, aber obdachlos

Wie Frankreichs Lehrer helfen

Abspielen Re: Insekten à la Carte Frankreichs Nouvelle Cuisine 33 Min. Das Programm sehen

Re: Insekten à la Carte

Frankreichs Nouvelle Cuisine

Abspielen Re: Ukrainerinnen im Männerjob 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Abspielen Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Der alte Arzt und sein Pferd Über den Wolken Georgiens 43 Min. Das Programm sehen

Der alte Arzt und sein Pferd

Über den Wolken Georgiens

Abspielen GEO Reportage Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen

Abspielen Wilde Trauminseln Mauritius und La Réunion 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Mauritius und La Réunion

Abspielen Re: Lachskrise in Norwegen 30 Min. Das Programm sehen

Re: Lachskrise in Norwegen

Abspielen Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Masha on Russia aktuell Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung 13 Min. Das Programm sehen

Masha on Russia aktuell

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Re: Lachskrise in Norwegen 30 Min. Das Programm sehen

Re: Lachskrise in Norwegen

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale 171 Min. Das Programm sehen

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale

Abspielen Mit offenen Karten Spezial Die Vereinigten Arabischen Emirate 35 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten Spezial

Die Vereinigten Arabischen Emirate