Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Europa und der Eiserne Vorhang (2/3)Stalins Imperium

57 Min.

Verfügbar bis zum 19/04/2025

  • Synchronisation
Der gesamte Ostblock feiert im Dezember 1949 Stalins 70. Geburtstag. Alle osteuropäischen Satellitenstaaten stehen zu diesem Zeitpunkt unter der absoluten Kontrolle der Sowjetunion. Kirche und Gläubige werden überwacht, Regimekritiker verfolgt. Die Jugend findet ihren Platz in Reih und Glied bei den Jungpionieren, in Forschung und Lehre werden sozialistische Werte propagiert.
1949 wird Josef Stalin 70 Jahre alt, ihm zu Ehren werden in Ostblockstaaten sogar Städte nach dem sowjetischen Machthaber benannt. Die UdSSR überwachte die Regierungen der neu entstandenen Satellitenstaaten auch nach dem offiziellen Rückzug der Roten Armee. Kirche und Gläubige wurden ausspioniert, Andersdenkende und Regimekritiker verfolgt. Die Jugend sollte ihren Platz in Reih und Glied bei den Jungpionieren finden, in Forschung und Lehre wurden sozialistische Werte propagiert. Die Kollektivierung nahm Familien ihr Land, es kam zu zahllosen Enteignungen.
Nur wenige Jahre nach Kriegsende initiierte Moskau einen großen antijüdischen Schauprozess, der sich auch gegen Holocaustüberlebende richtete: Im November 1952 wurden in Prag elf hochrangige Parteimitglieder aus fadenscheinigen Gründen zum Tode verurteilt. Die Menschen in der Sowjetunion bereiteten sich auf weitere gnadenlose „Säuberungsaktionen“ vor. Doch am 5. März 1953 starb Stalin unerwartet an den Folgen eines Schlaganfalls. Mit seinem Tod ging eine Welle der Hoffnung durch die Bevölkerung.

Regie

Tania Rakhmanova

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer

Abspielen Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR 52 Min. Das Programm sehen

Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Re: Londons tödliche Messerkrise 31 Min. Das Programm sehen

Re: Londons tödliche Messerkrise

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung

Abspielen ARTE Journal (14/03/2025) ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (14/03/2025)

ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH