Abspielen ARTE Reportage Grönland / Norwegen

ARTE Reportage

Grönland / Norwegen

Abspielen Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq ARTE Reportage

Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq

ARTE Reportage

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Kuba / Bergkarabach

ARTE Reportage

Kuba / Bergkarabach

Abspielen Kuba: Krise im Vintage Paradies ARTE Reportage

Kuba: Krise im Vintage Paradies

ARTE Reportage

Abspielen Bergkarabach: Wie die Störche fliegen ARTE Reportage

Bergkarabach: Wie die Störche fliegen

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Argentinien / Syrien-USA

ARTE Reportage

Argentinien / Syrien-USA

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

25 Min.

Disponible jusqu'au 23/06/2028

Sendung vom 26/08/2022

150 Jahre Naturmanagement durch die weißen Siedler haben die Landschaften Kaliforniens und des ganzen amerikanischen Westens sehr verändert. Die Baumdichte hat sich verdoppelt, in manchen Wäldern sogar verdreifacht: Das Grasland ist fast verschwunden, ebenso wie Feuchtgebiete und Sümpfe.

Die Mega-Feuer, die mit der globalen Erwärmung immer zahlreicher werden, finden deshalb reichlich Brennstoff und sind nur sehr schwer zu löschen. 2021 brannte das Dixie Fire, das größte in der Geschichte Kaliforniens, drei Monate lang, bevor es eingedämmt werden konnte, hunderte Menschen flohen aus ihren Häusern. Im Jahr zuvor loderten 11 Mega-Brände, bei denen 4 Millionen Hektar Land in Rauch aufgingen.
Die kalifornischen Behörden besannen sich nun auf das traditionelle Wissen der Ureinwohner, auf ihre Methode der gezielten Brandrodung, das war noch vor wenigen Jahren streng verboten. Nun steht sie im Mittelpunkt aller Pläne zur Bekämpfung von Bränden und Dürren: Kalifornien will jedes Jahr 400.000 Hektar Wald verbrennen, das ist mehr, als die Feuerwehr leisten könnte. Deshalb ermutigen sie nun die Bürger, sich von den amerikanischen Ureinwohnern ausbilden zu lassen, um selbst kontrollierte Feuer zu legen.
Das ist ein Sieg für die Stämme der Yurok und Karuk, die sich seit Jahren dafür einsetzen, ihr Recht auf Brandrodung wiederzuerlangen, um dadurch die Gesundheit von Pflanzen und Böden zu verbessern. Ihr traditionelles ökologisches Wissen erkennen heute auch Biologen und Waldfachleute an.

Regie

Virginie Goubier, Alexis Orand, Harold Postic

Autor:in

Virginie Goubier

Land

Frankreich

Jahr

2022

Wie kann die Gefahr gebannt werden?

Mehr
Abspielen Portugal: Eukalyptus als Branbeschleuniger

Portugal: Eukalyptus als Branbeschleuniger

Abspielen Spanien: Riesenprobleme bei der Feuerwehr

Spanien: Riesenprobleme bei der Feuerwehr

Abspielen Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Abspielen Megafeuer: Risiken für Europas Städte

Megafeuer: Risiken für Europas Städte

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Kanada: Vom Feuer lernen

Kanada: Vom Feuer lernen

Abspielen Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022) ARTE Reportage

Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Abspielen XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?

XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?

Abspielen Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Abspielen Ziviler Ungehorsam - gewaltfrei erlernbar?

Ziviler Ungehorsam - gewaltfrei erlernbar?

Abspielen Smog, ein Filter der Erderwärmung?

Smog, ein Filter der Erderwärmung?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Frankreich: Vogelsterben durch Botulismus

Frankreich: Vogelsterben durch Botulismus

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Grüne Geldanlage Nachhaltige Investition in den Wald

Re: Grüne Geldanlage

Nachhaltige Investition in den Wald

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World Dernier jour
Dernier jour

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Lederhosenaffäre Dernier jour
Dernier jour

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte