USA: Kalifornien - Paradise ist abgebrannt (2019)

ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 13/09/2048

Sendung vom 01/03/2019

Seit Wochen wüten im US-Bundesstaat Kalifornien Waldbrände. Schon jetzt ist klar: Noch nie wurde in einer Brandsaison in Kalifornien so viel vernichteter Wald dokumentiert wie im Jahr 2020. Und der Höhepunkt der Feuerzeit steht erst noch bevor.

Das bislang tödlichste Feuer in Kaliforniens Geschichte war das sogenannte "Camp Fire" im November 2018. Es verbrannte in der Stadt Paradise ganze 85 Menschen, 18.000 Häuser und 62.000 Hektar Erde. Auf umgerechnet 14 Milliarden Euro schätzen die Versicherer den  Schaden. Schuld am Desaster ist unter anderem auch der Klimawandel, den US-Präsident Donald Trump noch immer hartnäckig  leugnet. Die feuergefährliche Trockenzeit ist heute fast 3 Monate länger als noch 1990 – Büsche und Bäume brennen am Ende so leicht wie Zunder. Ein Funke genügt: Beim "Camp Fire" war es wohl ein Defekt an einer Stromleitung. In Kalifornien regieren die Demokraten. Für sie sind die Feuer und der Klimawandel mit Sicherheit ein Thema bei den kommenden US-Präsidentschaftswahlen am 3. November 2020.

Regie

Vladimir Vasak

Autor:in

Vladimir Vasak

Land

Frankreich

Jahr

2019

Wie kann die Gefahr gebannt werden?

Mehr

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible