- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (1/8)
Der Abgrund
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (2/8)
Der Angriff
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (3/8)
Die Verwundung
- AbspielenNächstes Video
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (4/8)
Die Sehnsucht
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (5/8)
Die Vernichtung
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (6/8)
Die Heimat
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (7/8)
Der Aufstand
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (3/8)
Die Verwundung52 Min.
Disponible jusqu'au 29/09/2029
Die Zahl der Verletzten steigt Tag für Tag. Es gibt zu wenige Ärzte und Krankenschwestern. In aller Eile werden Hilfsschwestern herangezogen, 20.000 sind es im ersten Kriegsjahr allein in Deutschland. Sie müssen unter Bedingungen arbeiten, auf die sie nicht vorbereitet sind. Abertausende junger Männer sind körperlich versehrt und völlig traumatisiert.
Elfriede Kuhr hilft ihrer Großmutter in der Rotkreuzstation auf dem Schneidemühler Bahnhof. Vor ihren Augen sterben etliche Soldaten. Die Schottin Sarah Macnaughtan zieht an die Front, um die britische Armee zu unterstützen. Im April 1915 kommt es bei Ypern in Belgien zum ersten Giftgasangriff der Geschichte. Marina Yurlova ist inzwischen Kindersoldatin in einer Einheit berittener Kosaken. Dabei wird sie schwer verletzt und entgeht nur knapp der Amputation ihres Beins. Louis Barthas erlebt die Flammenwerfer im Schützengraben. Ein verbrannter französischer Kamerad liegt hilflos neben ihm.
Regie
Jan Peter
Land
Deutschland
Jahr
2014
Herkunft
ARTE F
NDR
SWR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan
- Abspielen
Crazy Borders
Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich
- Abspielen
Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Die Babys von Grozny
ARTE Reportage
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten
- Abspielen
Der letzte Sommer der DDR
Aufbruch und Anarchie
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenPlus que 3 jours
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage