- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (1/8)
Der Abgrund
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (2/8)
Der Angriff
- AbspielenNächstes Video
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (3/8)
Die Verwundung
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (4/8)
Die Sehnsucht
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (5/8)
Die Vernichtung
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (6/8)
Die Heimat
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (7/8)
Der Aufstand
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (2/8)
Der Angriff52 Min.
Disponible jusqu'au 29/09/2029
Aus dem europäischen Konflikt ist ein Weltkrieg geworden: Griechenland und Bulgarien, Japan und das Osmanische Reich sind in den Krieg eingetreten. Gekämpft wird in Europa, in Afrika, vor den Falklandinseln und im Pazifik. Mehr als 20 Millionen Männer stehen unter Waffen. Aus dem Bewegungs- wird ein zermürbender Stellungskrieg.
Der Brite Charles Edward Montague empfindet den Krieg als Kampf zwischen deutscher Barbarei und westlicher Zivilisation. Er meldet sich freiwillig. Doch schon bald kommen ihm Zweifel. Auf der Suche nach ihrem Vater trifft Marina Yurlova auf den Kosaken Kosjol, der ihr eine Uniform gibt und sie in seine Einheit aufnimmt. Barthas muss Frau und Kind zurücklassen, als er an die gefährlichen Abschnitte der deutsch-französischen Front eingezogen wird. Der Österreicher Karl Kasser gerät in russische Gefangenschaft. Der Schützengraben ist ein verhasster Ort, gezeichnet von Elend, Chaos und Tod.
Regie
Jan Peter
Land
Deutschland
Jahr
2014
Herkunft
ARTE F
NDR
SWR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Russische Deserteure erzählen
Masha on Russia
- Abspielen
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte
- Abspielen
Der letzte Sommer der DDR
Aufbruch und Anarchie
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Joachim Roncin - "Je suis Charlie"
- Abspielen
On The Morning You Wake...
Protokoll eines nuklearen Fehlalarms
- Abspielen
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens