Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (2/8) Der Angriff

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (2/8)

Der Angriff

Abspielen 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (3/8) Die Verwundung

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (3/8)

Die Verwundung

Abspielen 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (4/8) Die Sehnsucht

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (4/8)

Die Sehnsucht

Abspielen 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (5/8) Die Vernichtung

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (5/8)

Die Vernichtung

Abspielen 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (6/8) Die Heimat

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (6/8)

Die Heimat

Abspielen 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (7/8) Der Aufstand

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (7/8)

Der Aufstand

14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (1/8)

Der Abgrund

52 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2029

Europa im Jahr 1914: Ein hochgerüsteter, von Spannungen gezeichneter Kontinent. Mit Bündnissen versuchen die Mächte, sich gegenseitig in Schach zu halten. Als Österreichs Thronfolger und dessen Frau ermordet werden, nimmt der Automatismus von Beistandspflichten und gegenseitigen Kriegserklärungen seinen Lauf. Mit naiver Begeisterung ziehen die Soldaten an die Front.

Den Beginn des Krieges erleben die Protagonisten ganz unterschiedlich: Die 14-jährige Marina Yurlova folgt ihrem Vater, dem Kosaken-Oberst Yurlov, in einem Zug an die Front. Die Künstlerin Käthe Kollwitz und ihr Mann müssen zusehen, wie ihr 17-jähriger Sohn voller Hoffnung freiwillig in den Krieg zieht. Der Österreicher Karl Kasser wird trotz einer Verletzung an die Front geschickt. Der zehnjährige Yves Congar aus Sedan rechnet mit einem schnellen Sieg Frankreichs. Er fühlt sich in seiner Familie sicher, bis deutsche Truppen vor der Tür stehen. 

Regie

Jan Peter

Land

Deutschland

Jahr

2014

Herkunft

  • ARTE F

  • NDR

  • SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe