Abspielen Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich

Israel: Sie bewaffnen sich

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen

Syrien: Der Kampf der Drusen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Feurat Alani über Gaza: Journalismus unmöglich

Feurat Alani über Gaza: Journalismus unmöglich

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Irak/Gaza: Die schmutzigen Bomben

2 Min.

Disponible jusqu'au 17/10/2035

2011 reiste ich nach Falludscha im Irak Die Stadt wurde 2004 von der US-Armee bombardiert.  Ich fand heraus, dass dort Raketen eines neuen Typs eingesetzt worden wurden. Sie unterscheiden nicht zwischen Zivilisten und Militär.

Ihr Einsatz in Wohngebieten gilt als Kriegsverbrechen. Vor Ort sah ich die schrecklichen gesundheitlichen Folgen: Krebserkrankungen häuften sich auf anormale Weise. Kinder kamen mit schweren, bisher unbekannten Missbildungen zur Welt. Die Stadt wurde mit Hiroshima verglichen, dem Inbegriff unsichtbarer Zerstörung. Mir wurde klar, dass die Ursache der Einsatz von Munition mit abgereichertem Uran ist. Dieser radioaktive Abfall aus Kernkraftwerken wird vom Militär recycelt. 
Die Bomben sind so stark, dass sie Panzerungen durchbrechen können. Diese zynische Entscheidung erspart die kostspielige Lagerung dieses Abfalls. Ich erfuhr, dass westliche Armeen, aber auch Russland und Israel diese Waffen benutzen. Das abgereicherte Uran verbreitet sich im Körper und in der Umwelt. Im Gazastreifen kamen wohl auch neue Raketen zum Einsatzt. Und ich frage mich, wie wird es hier in der Zukunft aussehen, was wird diese unsichtbare Last mit den nächsten Generationen machen?

Regie

Feurat Alani

Autor:in

Feurat Alani

Produktion

In Sight Films & Flim Prod

Grafik

Ulysse Gry

Land

Frankreich

Jahr

2025

Abspielen Irak/Gaza: Die schmutzigen Bomben

Irak/Gaza: Die schmutzigen Bomben

Abspielen Rami Abou Jamous, Reporter in Gaza: "Immer noch am Leben"

Rami Abou Jamous, Reporter in Gaza: "Immer noch am Leben"

Abspielen Vergewaltigungen in Indien: Tabu und Straffreiheit

Vergewaltigungen in Indien: Tabu und Straffreiheit

Abspielen Russland: Adieu Europa, hallo Asien

Russland: Adieu Europa, hallo Asien

Abspielen Ukraine : Eine Deutsche Freiwillige an der Front

Ukraine : Eine Deutsche Freiwillige an der Front

Abspielen Iran: Mittendrin bei den Mullahs

Iran: Mittendrin bei den Mullahs

Abspielen Ukraine: Oksana Leuta, von Beruf Fixerin

Ukraine: Oksana Leuta, von Beruf Fixerin

Abspielen Elsa Kleinschmager: "Die Kamera ist meine Rüstung"

Elsa Kleinschmager: "Die Kamera ist meine Rüstung"

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus 7. Oktober 2023: Orte des Terrors

Mit offenen Karten - Im Fokus

7. Oktober 2023: Orte des Terrors

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Re: Italiens längster Arbeitskampf

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Abspielen El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis ARTE Reportage

El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis

ARTE Reportage

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen ARTE Journal (16/10/2025) Wehrdienst in Deutschland / CIA in Venezuela / Kulturerbe zu verkaufen Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (16/10/2025)

Wehrdienst in Deutschland / CIA in Venezuela / Kulturerbe zu verkaufen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump: Friedenspräsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump: Friedenspräsident?