Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Acarajé Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Acarajé

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Massaman Curry Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Massaman Curry

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Dafina Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Dafina

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Moussaka Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Moussaka

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Causa limeña Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Causa limeña

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bolo de mel Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bolo de mel

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Som tam Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Som tam

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Pad thai

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Verfügbar ab dem 08/10/2025

Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Pad Thai, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!

Rezept für Pad Thai


Zutaten für 4 Personen: 

250 g Reisnudeln

1 EL Tamarindenpaste

2 EL Fischsoße

1½ EL Zucker

16 große Garnelen (geschält und entdarmt)

100 g Tofu 

4 Eier

3 Schalotten

100 g Sojasprossen 

40 g gehackte gesalzene Erdnüsse

3 Frühlingszwiebeln

2 Vogelchilischoten

 

Zubereitung: 

Tofu in Stücke schneiden. In einem Wok Öl auf hoher Flamme erhitzen und darin die Tofuwürfel anbraten. Beiseitestellen.

In einer Schüssel Eier verrühren und in der gleichen Pfanne ein Omelett zubereiten. Beiseitestellen.

Garnelen in Stücke schneiden und im gleichen Wok mit 1 EL Fischsoße 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie fast gar sind. Garnelen auf einen Teller legen, aber den Bratensaft in der Pfanne lassen.

Pad Thai Soße zubereiten: In einem Mörser Schalotten, Sojasprossen und Chili zerstoßen. In das Öl der Garnelen geben und einen weiteren EL Fischsoße, Tamarindenpaste und Zucker hinzufügen. Eine Minute unter ständigem Rühren anbraten, dann beiseitestellen.

Nudeln im Wok anbraten, ein paar Kellen Wasser dazugeben, damit die Nudeln weich werden. Garnelen, Tofu, Soße, Omelett und Frühlingszwiebeln zugeben. Umrühren, auf einen großen Teller geben, mit gehackten Erdnüssen bestreuen und servieren.

 

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe