Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Dafina Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Dafina

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Moussaka Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Moussaka

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Causa limeña Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Causa limeña

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bolo de mel Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bolo de mel

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Som tam Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Som tam

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Spanakopita Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Spanakopita

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Vindaloo Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Vindaloo

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sancocho

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Disponible à partir du 07/10/2025

Rezept für Sancocho

 

Zutaten für 4 Personen: 

1 kg gesalzenes Kabeljaufilet

1 kg Kartoffeln

500 g Süßkartoffeln

8 Knoblauchzehen

2 grüne Chilischoten

2 Tomaten 

1 Bund Koriander

1 Bund Petersilie

2 TL Kreuzkümmel ganz

100 g Mandeln 

4 EL Weinessig

12 EL Olivenöl

 

Zubereitung

Den gesalzenen Kabeljau sorgfältig mit frischem Wasser waschen und anschließend mindestens einen Tag in Wasser einlegen und kühl lagern. Wasser mindestens 2- oder 3-mal wechseln.

Einen Topf mit Wasser füllen und darin die in große Stücke geschnittenen Kartoffeln und Süßkartoffeln 25 Minuten kochen. Anschließend Fisch hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.

Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne trocken rösten.

Ein Mojo verde zubereiten. Dafür die entkernten grünen Chilischoten, die Hälfte des Kreuzkümmels, Knoblauchzehen und Mandeln zerstoßen. Gehackte Kräuter hinzufügen und mit 2 EL Weinessig und 6 EL Olivenöl vermischen.

Ein Mojo rosso zubereiten. Dafür die restlichen Zutaten und geschälte Tomaten zerstoßen.

Beim Servieren darauf achten, die Bestandteile des Gerichts voneinander zu trennen. Dazu Gofio und Bananen reichen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen GEO Reportage Indiens Kurkuma, heilsam und heilig

GEO Reportage

Indiens Kurkuma, heilsam und heilig

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Dernier jour
Dernier jour

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen ARTE Journal - 20/09/2025 Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 20/09/2025

Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand