Abspielen ARTE Reportage Indien: Geschichte einer Vergewaltigung Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Indonesien / Myanmar

ARTE Reportage

Indonesien / Myanmar

Abspielen Indonesien: Der neue grüne Islam ARTE Reportage

Indonesien: Der neue grüne Islam

ARTE Reportage

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Madagaskar / El Salvador

ARTE Reportage

Madagaskar / El Salvador

Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI

ARTE Reportage

25 Min.

Disponible jusqu'au 20/08/2028

Sendung vom 05/09/2025

Hinter den Meisterleistungen der künstlichen Intelligenz steht eine für die User unsichtbare menschliche Armee, etwa in Madagaskar: Dort klicken jeden Tag fast 100.000 Menschen, um die Algorithmen der digitalen Giganten der Welt zu trainieren. 

Bezahlt für ein paar Cent, manche ohne Vertrag oder sozialen Schutz, füttern sie von Antananarivo aus die KIs von Google, Amazon oder ChatGPT: David, Vater von drei Kindern, erledigt das in seinem Wohnzimmer, in einer Pause zwischen den Schichten seines Imbisses in der Nachbarschaft. Elina, 25 Jahre alt, gehört zu den wenigen, die einen Arbeitsvertrag und ein modernes Büro bei einem örtlichen Unternehmen haben. Dani hingegen arbeitet ganz allein. Um Zugang zu den in seinem Land verbotenen Plattformen zu erhalten, musste er ein ausländisches Konto einrichten. Viel verdient er dabei nicht, aber er träumt von Unabhängigkeit und einem Haus für seine Familie. Ein Blick hinter die unbekannten Kulissen der künstlichen Intelligenz, zwischen Überleben, Durchwursteln und Innovationen in einem Land, das zur Klickfabrik wurde und einer Art Zukunftslabor.

Regie

Jérome Levy

Autor:in

Jérome Levy

Kamera

Mathieu Despiau

Schnitt

Bruno Maruani

Produktion

Frame Production

Produzent/-in

Jérome Levy

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Ärztemangel in Frankreich Rettung aus Tunesien

Re: Ärztemangel in Frankreich

Rettung aus Tunesien

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Rispondimi Ein letztes Adieu

Rispondimi

Ein letztes Adieu

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen ARTE Reportage Indien: Geschichte einer Vergewaltigung Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe