Abspielen ARTE Reportage Tigray / Kenia

ARTE Reportage

Tigray / Kenia

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Russland / Mali

ARTE Reportage

Russland / Mali

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mali: Widerstand gegen Wagner ARTE Reportage

Mali: Widerstand gegen Wagner

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Israel / Ukraine

ARTE Reportage

Israel / Ukraine

Syrien-USA: An der Grenze ertrunkenARTE Reportage

25 Min.

Available until 18/02/2028

Sendung vom 21/03/2025

Im August 2022 bargen Retter einen Mann aus dem Rio Grande nahe Eagle Pass, an der Grenze zwischen Mexiko und den USA. Er wollte illegal in die USA gelangen und dabei starb er, wie Hunderte andere Migranten vor ihm. Wie viele von ihnen wurde er von den US-Behörden beerdigt, ohne seine Personalien festzustellen: Ein weißes, namenloses Kreuz in einer Reihe identischer Gräber.

Solche Tragödien sind Alltag an der Grenze. Aber die Geschichte dieses Mannes ist außergewöhnlich: Mohammed Dahhan lernte seine Frau Razan Suliman 2012 in Aleppo kennen, mitten im syrischen Bürgerkrieg. Zwei Jahre später entschied sich das Paar zu fliehen. Sie bauten sich in Brasilien eine neue Existenz auf, ein bescheidenes syrisches Restaurant. Als 2020 auch Brasilien von der Covid-Epidemie heimgesucht wird, steht das Restaurant kurz vor dem Bankrott. Mohammeds Mutter, die in die USA geflohen war, wird schwer krank. Er will sie wiedersehen und vielleicht selbst neu anfangen in den USA. 
Er fliegt nach Guatemala und bezahlt Schlepper, die ihn bis an den Rio Grande an der Grenze zwischen Mexiko und den USA bringen. Mit seiner Frau hält er Kontakt per Telefon bis kurz vor der Flussüberquerung. Dann bricht der Kontakt ab, sechs Monate lang. Mohammed, der einen Pass bei sich trug, wurde mit 26 anderen Toten in einem anonymen Massengrab beerdigt.Das South Texas Human Rights Center exhumierte die Leiche von Mohammed Dahhan sechs Monate nach seinem Verschwinden und informierte seine Familie in Brasilien. Dort arbeiten Freiwillige mit Wissenschaftlern zusammen, um die vielen anonymen Todesfälle aufzuklären.   

Regie

Thomas Dandois

Autor:in

Thomas Dandois

Kamera

Jean-Marie Lebrun

Schnitt

Alexandra Kogan

Produzent/-in

  • Thierry Marro

  • MEMENTO

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen 360° Reportage Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

360° Reportage

Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Last day
Last day

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen TAPE: Madonna

TAPE: Madonna