Abspielen ARTE Reportage Syrien / Gaza 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Syrien / Gaza

Abspielen Syrien: Der Hauch von Freiheit ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Syrien: Der Hauch von Freiheit

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen / Tschad: Karten für den Frieden 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen / Tschad: Karten für den Frieden

Abspielen Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen

Abspielen Tschad: Landkarten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Tschad: Landkarten für den Frieden

ARTE Reportage

Libanon: Der Krieg ohne NamenARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 25/09/2027

Sendung vom 26/09/2024

In einem alten, verlassenen Hotel, nicht weit von der Hisbollah-Hochburg Nabatiyeh entfernt, leben 60 schiitische Familien, alle vertrieben aus ihren Dörfern nahe der Grenze zu Israel.

 

Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg Israels gegen die Hamas in Gaza im Oktober 2023 wurden auch die Häuser, Felder und Olivenhaine an der Grenze des Libanon zu Israel allmählich unbewohnbar: Die täglichen Feuergefechte zwischen der Hisbollah und der israelischen Armee verwandelten die Dörfer in "Niemandsland".

Also wurden die Familien zur Sicherheit „vorübergehend“ umgesiedelt. Seitdem leben 260 Menschen in dem alten und heruntergekommenen Hotel Montana. Geflohen vor einem Krieg, der keinen Namen trägt und in dem sie die ersten Vertriebenen sind. Ein Krieg, den sie lange fürchteten. Das Mädchen Narjess träumt davon, wieder zur Schule zu gehen; der Automechaniker Mahmoud versucht, das Hotel am Laufen zu halten; Ali, ein junger Bodybuilder, bereitet sich auf den Krieg vor; Manahel, eine Witwe, träumt von ihren Bougainvillea-Bäumen. Sie alle erzählen von ihrem erzwungenen Exil seit über einem Jahr.

Wissam Charaf und Sylvain Lepetit reden mit ihnen auch über die letzten vier Jahrzehnte der Konflikte mit Israel. Für ihre Kinder ist es der erste Krieg, aber die Älteren erinnern sich noch an die israelische Besatzung von 1982 und den sogenannten Befreiungskrieg der Hisbollah, den israelischen Rückzug im Jahr 2000 und den Krieg im Sommer 2006. Der Libanon ist ein Land, dessen Bürgerinnen und Bürger sich seit Jahrzehnten vor dem nächsten Krieg fürchten…

 

Regie

  • Sylvain Lepetit

  • Wissam Charaf

Autor:in

  • Sylvain Lepetit

  • Wissam Charaf

Schnitt

Miyuki Droz Aramaki

Produktion

Caravelle

Produzent/-in

Sylvain Lepetit

Journalist

Ramzi Khalaf

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen 3 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah?

Abspielen Mit offenen Daten Westjordanland: Die Hügel der Gewalt 21 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Westjordanland: Die Hügel der Gewalt

Abspielen Mit offenen Karten Libanon: Die Kriege der anderen 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libanon: Die Kriege der anderen

Abspielen Libanon: Der Krieg ohne Namen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Krieg ohne Namen

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Karambolage Die Tischdecke / Das Sandmännchen 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Tischdecke / Das Sandmännchen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage