Haben Europas öffentlich-rechtliche Medien noch eine Zukunft?
9 Min.
Verfügbar bis zum 24/10/2026
Angesichts von Desinformation, politischer Einflussnahme und sinkender Finanzierung stehen die öffentlich-rechtlichen Medien in Europa unter Druck. Dennoch genießen sie weiterhin großes Vertrauen in der Bevölkerung. Mit dem 2025 verabschiedeten Media Freedom Act sichert die EU ihre Unabhängigkeit und verlangt stabile, verlässliche Mittel.
Journalist
Frédérique Cantù
Land
Frankreich
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?
Offene Ideen mit Nicolas Da Silva
- Abspielen
Rückt die EU nach Rechtsaußen?
- Abspielen
Square Idee
Öffentliche Schulden: Stopp oder mehr?
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
- Abspielen
Tracks
Wie rechte Memes die Popkultur kapern
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Operation Afrika
Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (22/11/2025)
Abschlusserklärung der COP30 / Ukraine Friedensplan / Asiatische Hornisse
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)