- Abspielen
ARTE Reportage
Chile: Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
- Abspielen
Chile: Dürre wegen Datacenter
ARTE Reportage
- Abspielen
Japan: Giftwasser aus Fukushima
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
Israel: Die radikale religiöse Jugend
ARTE Reportage25 Min.
Disponible jusqu'au 15/10/2027
Sendung vom 18/10/2024
In Israel gewinnt die religiöse ultranationalistische Rechte ein Jahr nach den Massakern vom 7. Oktober immer mehr an Boden. Ihre politischen Repräsentanten sitzen schon seit 2022 mit in der Regierung, ihr Diskurs durchdringt die Gesellschaft und die Medien.
Yekutiel Epstein ist ein 17-jähriger Israeli. Er bekennt sich zur Denkschule von Rabbi Meir Kahane, einem radikalen Israeli-Amerikaner, dessen Kach-Partei damals in den 1990er Jahren in Israel wegen ihres Rassismus verboten wurde. Lange Zeit waren seine Ideen eine Randerscheinung, doch heute, mehr als 30 Jahre nach seinem Tod, gewinnen sie wieder an Bedeutung.
Vor Ort, in den sozialen Netzwerken und sogar im israelischen Parlament drängen Yekutiel Epstein und seine rechtsextremen Verbündeten darauf, die israelische Souveränität über alle besetzten Gebiete auszudehnen und die Palästinenser aus ihnen zu vertreiben. Diese extremen Rechten träumen von einem Groß-Israel, das weit über die Grenzen des heutigen Staates hinausgeht.
Die israelische Gesellschaft ist nach dem Terrorüberfall der Hamas vom 7. Oktober noch immer tief verletzt und tief gespalten. Yekutiel Epstein lebt im Westjordanland, dort geht er noch zur Schule und er träumt davon, dort oder am Rand des Gazastreifens bald eine neue Siedlung zu bauen – angetrieben von seiner Religion, die nationalistische Interessen mit Gewalt durchsetzen will.
Regie
Clothilde Mraffko
Solène Gripon Degenève
Autor:in
Clothilde Mraffko
Solène Gripon Degenève
Kamera
Solène Gripon Degenève
Schnitt
Elise Leygnier
Produktion
Babel Doc
Produzent/-in
Michael Sztanke
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
7. Oktober 2023: Orte des Terrors
- Abspielen
Haben sich Israel und Europa entfremdet?
- Abspielen
Westjordanland: Besetztes Land
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?
- Abspielen
Zeitenwende im Nahen Osten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?
Mit Ziad Majed
- Abspielen
Israel: Gedenken an den 7. Oktober
- Abspielen
Das System Hamas
- Abspielen
Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Anerkennung Palästinas: die Zwei-Staaten-Perspektive
- Abspielen
Israel: Exporteinbruch durch Produkt-Boykott?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets
- Abspielen
USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Angriff in Katar: Israel grenzenlos?
- Abspielen
Israel: Krieg um jeden Preis?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?
- Abspielen
Belgien will Palästinenserstaat anerkennen
- Abspielen
Gründung von Palästinenserstaat rückt in weite Ferne
- Abspielen
Wasserkrise im Gazastreifen
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Archive des Schreckens
Albaniens Aufarbeitung der Vergangenheit
- AbspielenPlus que 2 jours
ARTE Junior Das Magazin
Anjas Traum von Demokratie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenPlus que 5 jours
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen