Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

12 Min.

Disponible hasta el 25/03/2032

Sendung vom 02/05/2025

Nach Polens EU-Beitritt im Jahr 2004 hat das Land seine Wirtschaft umgebaut und die Arbeitslosigkeit drastisch gesenkt. Heute spielt Polen militärisch eine bedeutende Rolle. Es hat seine Verteidigungsausgaben erheblich erhöht. Die rückläufigen Geburtenzahlen und innenpolitischen Spannungen stellen das Land allerdings bis heute vor große Herausforderungen.

Diese Folge von „Mit offenen Karten“ nimmt den Aufstieg Polens zu einer neuen europäischen Macht unter die Lupe. Aufgrund seiner geografischen Lage, seines beeindruckenden Wirtschaftswachstums, seiner Schlüsselrolle bei der Verteidigung des Kontinents gegen Russland und der Entschlossenheit seines Premierministers Donald Tusk gilt Polen in der Europäischen Union immer mehr als entscheidender Akteur.
Nach Polens EU-Beitritt im Jahr 2004 hat das Land seine Wirtschaft umgebaut, die Arbeitslosigkeit drastisch gesenkt und wurde mithilfe von EU-Subventionen ein attraktiver Investitionsstandort. Heute spielt Polen militärisch eine bedeutende Rolle. Es hat seine Verteidigungsausgaben erheblich erhöht und seine Position gegenüber der Bedrohung, die von Russland ausgeht, gestärkt. Die rückläufigen Geburtenzahlen und innenpolitischen Spannungen stellen das Land allerdings bis heute vor große Herausforderungen. Doch Polen scheint entschlossen, im Europa von morgen eine zentrale Kraft zu sein.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen ARTE Europa Weekly Wo versickern die Millionen der EU?

ARTE Europa Weekly

Wo versickern die Millionen der EU?

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World Solo quedan 4 días
Solo quedan 4 días

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Die Lederhosenaffäre Solo quedan 4 días
Solo quedan 4 días

Die Lederhosenaffäre