Abspielen ARTE Reportage Afrika: Safaris und gute Geschäfte / Welcome to Trumpistan Demnächst verfügbar
Demnächst verfügbar

ARTE Reportage

Afrika: Safaris und gute Geschäfte / Welcome to Trumpistan

Abspielen ARTE Reportage Israel / USA

ARTE Reportage

Israel / USA

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln ARTE Reportage

Israel: Die Alpträume der Geiseln

ARTE Reportage

Abspielen Washington gegen MAGA: Der Konflikt ARTE Reportage

Washington gegen MAGA: Der Konflikt

ARTE Reportage

Abspielen USA gegen Kanada: Die Scheidung ARTE Reportage

USA gegen Kanada: Die Scheidung

ARTE Reportage

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Gabun: Vom Leben der WaldelefantenARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 24/08/2027

Sendung vom 30/08/2024

Gabun hat sich schon lange für einen strengen Naturschutz entschieden, denn es ist zu über 80% von Regenwald bedeckt. Dort leben Waldelefanten in Herden, die helfen, das Ökosystem zu erhalten. Sie gelten trotz alledem als gefährdete Art, wegen der Wilderer. 
Der Waldelefant unterscheidet sich deutlich vom Savannenelefanten, seine Art wurde allerdings erst 2021 von der IUCN, der „International Union for Conservation of Nature and Natural Resources“ offiziell anerkannt. Waldelefanten gelten als wahre Gärtner der Wälder des Kongobeckens und seines Ökosystems. Trotz aller Schutzmaßnahmen haben Wilderer ihre Zahl von mehreren Millionen auf weniger als 150 000 Tiere dezimiert, deshalb stehen sie ganz oben auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. In Gabun beobachten und begleiten Wissenschaftler die Elefantenherden, um ihr Leben und Überleben zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung analysieren sie ihre DNA und sie legen ihnen GPS-Halsbändern um, damit sie ihre Wege durch den Regenwald nachvollziehen können. Ihre Forschungsdaten helfen auch den Gerichten, wenn es darum geht, Beweise für die Anklagen gegen Wilderer vorzulegen.

Regie

Natacha Giler

Autor:in

Natacha Giler

Kamera

Jérôme Bouvier

Schnitt

Tess Gomet

Produktion

Les Films d'Ici

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Gorilla-Babies zu verkaufen: Der illegale Tierhandel boomt

Mit offenen Daten

Gorilla-Babies zu verkaufen: Der illegale Tierhandel boomt

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans