- Abspielen
Ukraine: Der Fahrer von Butscha
- Abspielen
ARTE Reportage
Marokko / Südafrika
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Geige gegen Armut
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
- Abspielen
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
ARTE Reportage
- Abspielen
Uganda: Kino aus dem Slum
ARTE Reportage
Gaza: Schwanger überleben, irgendwie…
13 Min.
Disponible jusqu'au 19/03/2027
Sendung vom 29/03/2024
50 000 Frauen sollen laut Auskunft der Weltgesundheitsorganisation WHO in Gaza schwanger sein. Seit dem 7. Oktober 2023 wurden hier über 20 000 Babys geboren.
Das Leben von werdenen Müttern und Säuglingen ist hoch gefährdet in Gaza. Viele Krankenhäuser wurden von Israels Armee im Kampf gegen die Hamas angegriffen, es fehlt überall dramatisch an allem zur Gesundheitsversorgung von werdenden Müttern. Die Frauen entbinden in überfüllten Gesundheitseinrichtungen, zu Hause, in Zelten oder auf der Straße, inmitten von Trümmern, mit erhöhtem Risiko für Infektionen, medizinische Komplikationen und Frühgeburten. Die Zahl der Fehlgeburten ist um 300% gestiegen.
Ahmed Deeb, ein in die Türkei geflüchteter palästinensischer Journalist, dokumentierte mit Hilfe eines Teams, das noch immer in Gaza arbeitet und jeden Tag sein Leben aufs Spiel setzt, die Lage der Mütter und ihrer Kinder. Sie trafen Ärzte, die sich um Frühgeborene in der Entbindungsstation des Krankenhauses der Emirate in der Region Rafah kümmern, der einzigen noch funktionierenden Einrichtung für werdende Mütter.
Regie
Ahmed Deeb
Autor:in
Ahmed Deeb
Produktion
GRAYSALE MEDIA
Land
Frankreich
Jahr
2024
- AbspielenPlus que 2 jours
Gaza: 33 Tote nach israelischen Luftangriffen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
7. Oktober 2023: Orte des Terrors
- Abspielen
Haben sich Israel und Europa entfremdet?
- Abspielen
Westjordanland: Besetztes Land
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?
- Abspielen
Zeitenwende im Nahen Osten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?
Mit Ziad Majed
- Abspielen
Israel: Gedenken an den 7. Oktober
- Abspielen
Das System Hamas
- Abspielen
Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Anerkennung Palästinas: die Zwei-Staaten-Perspektive
- Abspielen
Israel: Exporteinbruch durch Produkt-Boykott?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets
- Abspielen
USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Angriff in Katar: Israel grenzenlos?
- Abspielen
Israel: Krieg um jeden Preis?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?
- Abspielen
Belgien will Palästinenserstaat anerkennen
- Abspielen
Gründung von Palästinenserstaat rückt in weite Ferne
- Abspielen
Tigray: Vergewaltigung als Waffe
ARTE Reportage - DIG Award 2025
- Abspielen
Sexuelle Gewalt in Konfliktregionen
Die Recherchen der Juristin Céline Bardet
- Abspielen
Israel: Nelly, 98, Überlebende
- Abspielen
Ukraine: Die Rechte der Witwen
- Abspielen
San Francisco auf Fentanyl
- Abspielen
Gaza: Schwanger überleben, irgendwie…
- Abspielen
Argentinien: Im Namen der Wahrheit
- Abspielen
Russland: Frauen sollen gebären
- Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
- Abspielen
USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch
- Abspielen
Malawi: Gegen Kinderehe und brutale Riten
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?
Mit Ziad Majed
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
ARTE Reportage
Marokko / Südafrika
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
Nigeria: Immer mehr Entführungen
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Die Rache des Elon Musk
ARTE Reportage
- Abspielen
Ukraine : Wargame
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenPlus que 4 jours
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (23/11/2025)
Beschluss der COP30 / Finnland zwischen Finanznot und Frontlinie
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?