Abspielen ARTE Reportage Afrika: Safaris und gute Geschäfte / Welcome to Trumpistan

ARTE Reportage

Afrika: Safaris und gute Geschäfte / Welcome to Trumpistan

Abspielen Afrika: Safaris und gute Geschäfte ARTE Reportage

Afrika: Safaris und gute Geschäfte

ARTE Reportage

Abspielen Welcome to Trumpistan ARTE Reportage

Welcome to Trumpistan

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Israel / USA

ARTE Reportage

Israel / USA

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln ARTE Reportage

Israel: Die Alpträume der Geiseln

ARTE Reportage

Abspielen Washington gegen MAGA: Der Konflikt ARTE Reportage

Washington gegen MAGA: Der Konflikt

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des KriegesARTE Reportage

13 Min.

Verfügbar bis zum 26/11/2026

Sendung vom 01/12/2023

Während die Welt auf den Krieg Israels gegen die Hamas in Gaza schaut, wurden seit dem 7. Oktober über 1.000 Palästinenser aus ihren Dörfern im Westjordanland vertrieben.

Verborgen vor der Weltöffentlichkeit, die vor allem auf die Auswirkungen des Krieges von Israel gegen die Hamas in Gaza schaut, vertrieben radikale Siedler im Westjordanland in den letzten Wochen immer mehr Palästinenser aus ihren Dörfern. Angesichts von Drohungen und Gewalt verließen die Bewohner des Beduinendorfes Wadi Al Siq im Jordantal ihre Hügel. Südlich von Hebron, in Wadi Al Tiran, halten einige Familien noch aus. Die Bewohner des nahe gelegenen Dorfes Zanuta haben den Ort schon verlassen.
Die Siedler Israels werden ermutigt durch die messianische Rhetorik der rechtsextremen Minister in der Regierung. Zu ihnen gehört der Minister für nationale Sicherheit, der die Verteilung von Tausenden von Waffen an Freiwillige angekündigt hat, die für die Sicherheit in "Judäa Samaria" zuständig sind – das ist der Name, den die Israelis dem Westjordanland geben, das laut den Vereinten Nationen noch immer besetztes palästinensisches Gebiet ist. Fast 500.000 Israelis leben heute in Siedlungen im Westjordanland, dicht an einer weiteren Front des Konflikts.

Regie

Sophie Nivelle-Cardinale

Autor:in

Sophie Nivelle-Cardinale

Produktion

Caravelle

Produzent/-in

Sylvain Lepetit

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Für die Rechte der Frauen ARTE Reportage

Syrien: Für die Rechte der Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Westjordanland: die Rache für Gaza ARTE Reportage

Westjordanland: die Rache für Gaza

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Der Hauch von Freiheit (2025)

Syrien: Der Hauch von Freiheit

(2025)

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen Syrien-Libanon: Wieder vertrieben ARTE Reportage

Syrien-Libanon: Wieder vertrieben

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Square für Künstler Marilyne Canto

Square für Künstler

Marilyne Canto

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans