Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg - Gedenken als Waffe 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Zweiter Weltkrieg - Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Siegeszug der Fake News? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Siegeszug der Fake News?

Abspielen Tracks East Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine

Abspielen Tracks East Serbien, ein Land in Aufruhr 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Serbien, ein Land in Aufruhr

Abspielen Tracks East Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert?

Abspielen Tracks East Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit

Tracks EastZwischen den Fronten: Heimatlos im eigenen Land

32 Min.

Verfügbar bis zum 28/11/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat in den Gesellschaften Osteuropas, insbesondere in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, alte Bruchlinien vertieft und neue geschaffen. Besonders betroffen sind die nationalen Minderheiten, die oft als verlängerter Arm fremder Machtinteressen angesehen werden.

Ethnische Minderheiten werden oft als Gefahr oder als verlängerter Arm fremder Machtinteressen betrachtet. Die Betroffenen sitzen zwischen den Stühlen. In Lettland zählt die russischsprachige Minderheit mehr als ein Drittel der Bevölkerung. Einige fühlen sich unter Generalverdacht, mit Putin zu sympathisieren. Für den Schauspieler Vadim Bogdanov aus Daugavpils im Osten Lettlands ist Russisch die Sprache, in der er lebt und sich auf der Bühne ausdrückt. In seinem Theaterstück „Mensch & Tyrann“ reflektiert er, wie sich die Welt russischsprachiger Letten durch Russlands Krieg verändert hat.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kritisiert Kyjiw häufig dafür, dass es den Ungarn in der Ukraine angeblich nicht erlaube, sich in ihrer Muttersprache auszudrücken. So begründet Orbán unter anderem seine Vetos, wenn es um mehr Unterstützung für die Ukraine durch die EU geht. Die Vorurteile, die wegen dieser Politik bei Ukrainern entstehen, spüren die Bewohner von Berehove – einer Kleinstadt in Transkarpatien, wo überwiegend Ungarisch gesprochen wird.
Die rund 100.000 im Kosovo lebenden Serben werden von Belgrad wie Pristina immer wieder als politischer Spielball genutzt. So jedenfalls empfindet es die Künstlerin Miljana Dunđerin, die in Mitrovica ein Kulturzentrum leitet. Die Situation sei ernst, sagt sie, und sorgt sich, dass sich die jüngsten Konflikte zwischen Kosovaren und Serben wieder zu einem Krieg entwickeln könnten.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia 19 Min. Das Programm sehen

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926