Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Abspielen Tracks East Siegeszug der Fake News?

Tracks East

Siegeszug der Fake News?

Abspielen Tracks East Afghanistan: Geschäfte, Macht, Taliban

Tracks East

Afghanistan: Geschäfte, Macht, Taliban

Tracks EastLiebesgrüße aus Moskau, trotz Putin und Sanktionen

29 Min.

Verfügbar bis zum 29/08/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Es scheint, als wären alle Verbindungen Russlands zur Außenwelt abgeschnitten - besonders im Westen. Doch im Verborgenen reisen wieder Tourist*innen aus dem Ausland nach Moskau und Sankt Petersburg und heiratswillige Männer aus dem Westen machen russischen Frauen den Hof. Das Team von Tracks East zeigt das Leben in Russland jenseits der üblichen Berichterstattung.
Tag für Tag hören wir in den Nachrichten von Wladimir Putins Verbrechen im In- und Ausland. Es scheint, als wären alle Verbindungen Russlands zur Außenwelt als Folge von Sanktionen und Boykott abgeschnitten. Doch heimlich reisen wieder Touristen aus dem Ausland nach Moskau und Sankt Petersburg.
Nur die Herkunftsländer der Besucher sind inzwischen andere: Wenn früher Deutsche und Franzosen in Russland Urlaub machten, lockt das Land aktuell vermehrt Gäste aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und China an. „Tracks East“ trifft in Moskau eine amerikanische Studentin und erfährt von einer Touristin aus Dubai, warum Menschen trotz Putins Angriffskrieg auf die Ukraine nach Russland zu Besuch kommen.
Während die einen nach Russland reisen, wollen viele andere aus Russland nur noch weg – der Dauerpropaganda zum Trotz. Eine Ausreise gelingt manchen russischen Frauen, die einen Mann im Westen zum Heiraten finden. Auch bei den Männern im Westen ist die Nachfrage nach „slawischen Schönheiten” weiterhin hoch. „Tracks East“ begleitet eine Russin aus Moskau auf der Suche nach ihrem Traumprinzen aus dem Westen.
Wem die Suche nach einem neuen Partner zu aufwändig ist, flüchtet sich lieber in die Traumwelt von Hollywood. Wie man trotz Sanktionen und Verboten an Blockbuster aus dem Gebiet des Staatsfeindes Nummer Eins kommt, erklärt der russische Filmkritiker Anton Dolin, der im Exil lebt. Die in Russland lebende Filmkritikerin Susanna Alperina spricht über die Inhalte des aktuellen russischen Films.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Russland: Putins leise Gegnerin ARTE Reportage

Russland: Putins leise Gegnerin

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie