Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Die ukrainische Pop-Ikone Dakooka wird zum Opfer von Cancel Culture

Tracks

Die ukrainische Pop-Ikone Dakooka wird zum Opfer von Cancel Culture

Abspielen Tracks Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Tracks

Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Abspielen Tracks Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Tracks

Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Abspielen Tracks So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Tracks

So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Abspielen Tracks Serbiens Kunstszene im Widerstand

Tracks

Serbiens Kunstszene im Widerstand

TracksPopmacht Afrobeats! Der Wettlauf auf den nigerianischen Musikmarkt

17 Min.

Disponible jusqu'au 12/11/2028

Sendung vom 23/12/2023

Lange Zeit wurde afrikanische Popmusik über einen Kamm geschert und als sogenannte "Weltmusik" gelabelt und international vermarktet. Mit Afrobeats hat sich in Nigeria in den letzten Jahren ein neues Musikgenre gebildet, dass durch die Kombination aus Social-Media, Tanz und der Diaspora die Welt erobert und die lokale Musikbranche im einwohnerstärkstem Land Afrikas neugestaltet.
Der Musiker Adé Bantu verbindet die Welten in Nigeria und Deutschland und lebt heute wieder in Lagos. Die Entwicklungen des nigerianischen Musikmarktes hat er hautnah miterlebt: erst ein lokales Phänomen, das schnell in ganz Afrika für Aufsehen sorgte und nun eines der weltweit erfolgreichsten Musikgenres ist.
Einer der wichtigsten Akteure in der Entwicklung und Weiterverbreitung von Afrobeats ist das Duo P-Square. Auf dem Afrobeats Festival trifft "Tracks" die Brüder Peter und Paul Okoye, die nach über 20 erfolgreichen Jahren im Geschäft zum ersten Mal in Berlin auftreten und dort von Tausenden Fans gefeiert werden.
Vor ihrer Performance erzählen sie im Backstageraum von den Herausforderungen bis hin zum aktuell globalen Erfolg nigerianischer Künstler und erklären, in welche Richtung sich die Musikindustrie Nigerias durch das Auftreten internationaler Labels, Streamingdienste und Investoren entwickelt.

Regie

N.N.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Abspielen Tracks Egg Punk

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Tracks

Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Abspielen Tracks So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Tracks

So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Abspielen Tracks Die (R)evolution des Jazz

Tracks

Die (R)evolution des Jazz

Abspielen Tracks Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris

Tracks

Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris

Abspielen Tracks Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu

Tracks

Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Twist My Roots: Woher komme ich?

Twist

My Roots: Woher komme ich?

Abspielen Streetphilosophy Lebe für den Ruhm

Streetphilosophy

Lebe für den Ruhm

Abspielen BIM (Benin International Musical) Musikalische Höhenflüge

BIM (Benin International Musical)

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Enji Reeperbahn Festival 2024

Enji

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Nubiyan Twist Elbjazz Festival 2024

Nubiyan Twist

Elbjazz Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel