Abspielen Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro Wiener Staatsoper 210 Min. Das Programm sehen

Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro

Wiener Staatsoper

Abspielen Idomeneo, König von Kreta Mozart bei den Opernfestspielen Aix-en-Provence 167 Min. Das Programm sehen

Idomeneo, König von Kreta

Mozart bei den Opernfestspielen Aix-en-Provence

Abspielen Ana de la Vega und die Flöte 44 Min. Das Programm sehen

Ana de la Vega und die Flöte

Abspielen La Folle Journée Nantes 2021 Licht und Anmut, Bach und Mozart 43 Min. Das Programm sehen

La Folle Journée Nantes 2021

Licht und Anmut, Bach und Mozart

Jordi Savall dirigiert Mozarts RequiemMozartwoche Salzburg 2023

Eine Totenmesse zu komponieren, noch dazu eine unvollendete, die in unserer säkularen Welt eines der bekanntesten und populärsten Werke der klassischen Musik wird – dieses Kunststück konnte wohl nur einem gelingen: Wolfgang Amadeus Mozart. Le Concert des Nations unter der Leitung von Jordi Savall spielt Mozarts "letztes Wort" im Rahmen der Mozartwoche 2023.
Nach der 1782 komponierten c-Moll-Messe, übrigens ebenfalls unvollendet, hatte Mozart lange Zeit kaum auf dem Gebiet der Kirchenmusik gearbeitet. Erst Ende der 1780er Jahre wandte er sich wieder der geistlichen Musik zu. Die mysteriösen Umstände, unter denen er 1791 mit der Komposition eines Requiems beauftragt wurde, haben zu einer Vielzahl von Mythen, Spekulationen und Verschwörungstheorien geführt, zumal Mozart am 5. Dezember 1791 verstarb, nachdem er noch wenige Tage zuvor daran gearbeitet hatte.

Die Serenade Nr. 13 KV 525 in G-Dur entstand 1787. In Mozarts "Verzeichnüss aller meiner Werke", seinem eigenen handschriftlichen Werkverzeichnis, notierte er neben den Anfangstakten: Eine kleine Nachtmusik. Unter diesem Titel ist das Werk heute allbekannt – einer der wenigen Fälle aus dieser Epoche, in denen der Beiname eines Instrumentalwerkes tatsächlich auf den Komponisten zurückgeht.

Der katalanische Dirigent, Gambist und Musikwissenschaftler Jordi Savall ist einer der großen Interpreten in dem Genre, das oft etwas pauschal als "Alte Musik" bezeichnet wird, umfasst es doch Kompositionen vom Mittelalter bis in die Bachzeit. Mittlerweile haben die Prinzipien der Alte-Musik-Ensembles, wie etwa eine historisch informierte Aufführungspraxis, längst auch das Repertoire der Wiener Klassik und der musikalischen Romantik erreicht. 1989 gründete Savall das Orchester Le Concert des Nations, das ausschließlich auf Originalinstrumenten beziehungsweise auf nach historischen Spezifikationen gefertigten Instrumenten musiziert.

Programm:
Serenade Nr. 13 KV 525 „Eine kleine Nachtmusik", Requiem KV 626 - Wolfgang Amadeus Mozart

Aufzeichnung vom 30. Januar 2023 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, Salzburg.

Regie

Elisabeth Malzer

Mit

  • Giulia Bolcato (Sopran)

  • Marianne Beate Kielland (Mezzosopran)

  • Charles Sy (Tenor)

  • Manuel Walser (Bass)

Komponist/-in

Wolfgang Amadeus Mozart

Dirigent/-in

Jordi Savall

Orchester

Le Concert des Nations

Chor

La Capella Nacional de Catalunya

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Dauer

49 Min.

Verfügbar

Vom 03/06/2023 bis 01/09/2023

Genre

Bühne und Konzert

Versionen

  • Originalvertonung

Eine musikalische Reise durch Europa

Mehr
Abspielen Madrigali Guerrieri e Amorosi Mit Jordi Savall 82 Min. Das Programm sehen

Madrigali Guerrieri e Amorosi

Mit Jordi Savall

Abspielen Folías & Romanescas Mit Jordi Savall 74 Min. Das Programm sehen

Folías & Romanescas

Mit Jordi Savall

Abspielen Vom Orient zum Okzident Mit Jordi Savall 83 Min. Das Programm sehen

Vom Orient zum Okzident

Mit Jordi Savall

Abspielen Llibre Vermell de Montserrat Mit Jordi Savall 69 Min. Das Programm sehen

Llibre Vermell de Montserrat

Mit Jordi Savall

Abspielen Les Goûts réunis Mit Jordi Savall 76 Min. Das Programm sehen

Les Goûts réunis

Mit Jordi Savall

Abspielen La Viole du Roi Soleil Mit Jordi Savall 19 Min. Das Programm sehen

La Viole du Roi Soleil

Mit Jordi Savall

Auch interessant für Sie

Abspielen Madrigali Guerrieri e Amorosi Mit Jordi Savall 82 Min. Das Programm sehen

Madrigali Guerrieri e Amorosi

Mit Jordi Savall

Abspielen Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris Verdi, Beethoven, Tschaikowsky 95 Min. Das Programm sehen

Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris

Verdi, Beethoven, Tschaikowsky

Abspielen Die geniale Schwester Fanny Hensel, geb. Mendelssohn Letzter Tag 54 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Die geniale Schwester

Fanny Hensel, geb. Mendelssohn

Abspielen Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique 122 Min. Das Programm sehen

Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique

Abspielen Tres Coyotes Musica Festival 2022 47 Min. Das Programm sehen

Tres Coyotes

Musica Festival 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?