Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal

Abspielen Re: Wenn die Angst mitreist 31 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn die Angst mitreist

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Re: Gerettet vor der ShoaAuf den Spuren von Sousa Mendes

33 Min.

Available until 06/11/2028

Sendung vom 08/11/2023

  • Untertitel für Gehörlose
Eine Reisegruppe begibt sich auf die Spuren eines Mannes, dem sie und ihre Familien ihr Leben verdanken: Aristides de Sousa Mendes. Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux stellte er im Juni 1940 im Akkord Transitvisa und Pässe aus, um Tausende Menschen vor den Wehrmachtstruppen zu retten, darunter viele europäische Jüdinnen und Juden.
Als Marc Cassier ein behördliches Dokument beantragt, bekommt er eine Nachricht, die sein Leben nachhaltig verändern wird: In hohem Alter erfährt er, dass er eigentlich nicht Cassier, sondern Horwitz heißt, dass sein Vater Jude war und die Familie 1940 aus Frankreich flüchten musste, als die Deutschen Paris einnahmen. Damals war Marc Cassier gerade fünf Jahre alt. Eine Zeit, an die er kaum eine Erinnerung hat. Heute, mit 88 Jahren, sucht er nach Antworten. Und er will mehr erfahren über den Mann, der ihm und seiner Familie die Flucht ermöglichte: Aristides de Sousa Mendes.

Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux stellte Sousa Mendes im Juni 1940 bis zum körperlichen Zusammenbruch Tausende Transitvisa und Pässe für verfolgte Menschen aus, darunter viele europäische Juden. Die Fluchtroute verlief über Südfrankreich und Spanien nach Portugal. Von dort aus ging es meist weiter, in die USA, nach Südamerika oder nach Palästina. Sousa Mendes riskierte viel, denn er handelte aus zivilem Ungehorsam und gegen die Anordnung seiner Regierung. Er starb 1954 vollkommen verarmt.

Heute gedenken die Nachkommen der Menschen, denen er zur Flucht verholfen hat, auf einer zehntägigen Reise dem mutigen Diplomaten. Organisiert wird sie von der US-amerikanischen Sousa Mendes Stiftung. Die Mitreisenden erforschen ihre Familienchronik und erfahren, welche Rolle Sousa Mendes für das Überleben ihrer Vorfahren spielte. Es ist eine anstrengende Reise, sowohl emotional als auch körperlich. Welche Fragen wird diese Fahrt in die Vergangenheit beantworten, welche Erinnerungen wird sie aufleben lassen?

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Abspielen Re: Im Land der Bienen 30 Min. Das Programm sehen

Re: Im Land der Bienen

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Re: Die letzten Venezianer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Re: Der Retter der misshandelten Tiere 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Abspielen Re: Ein Volk auf Reise Das harte Leben der Irish Traveller 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Volk auf Reise

Das harte Leben der Irish Traveller

Auch interessant für Sie

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman 46 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 02/05/2025 Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/05/2025

Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem