- Abspielen
Wir und die digitale Welt
Bewertung über alles
- Abspielen
Wir und die digitale Welt
Nanopartikel und Verschwörungsmythen
- AbspielenNächstes Video
Wir und die digitale Welt
Spielanalysen hinterfragt
- Abspielen
Wir und die digitale Welt
Maschinelle Übersetzung
- Abspielen
Wir und die digitale Welt
Ein Kommunikationsmast für 5 Millionen Euro
Wir und die digitale Welt
Nanopartikel und Verschwörungsmythen19 Min.
Disponibile fino al 13/03/2027
Seit der Pandemie und der Impfung gegen Covid19 sind Nanopartikel ins Visier der Verschwörungstheoretiker geraten. Welcher Zusammenhang besteht und warum sind Nanopartikel geeignet, unsere Fantasie anzuregen? Xavier de la Porte hat die Forscherin Sophie Carenco vom Institut CNRS an der Sorbonne in Paris dazu befragt.
Regie
Dimitri Kourtchine
Land
Frankreich
Jahr
2021
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
- Abspielen
Müssen wir in den Weltraum fliegen?
Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- Abspielen
Square für Künstler
Robert Guédiguian
- Abspielen
Mit offenen Daten
Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Los geht's
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Leben ohne Heizung?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
NotVisible