Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks Iranischer Rapper Saman Yasin - Folter, Flucht, Widerstand 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Iranischer Rapper Saman Yasin - Folter, Flucht, Widerstand

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Tracks Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Abspielen Tracks Plattenkiste mit Ángeles Toledano 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Plattenkiste mit Ángeles Toledano

TracksBrutal Tattoo / Tondeuse Cross / Chris Ware / Badume's Band

31 Min.

Verfügbar bis zum 13/11/2027

Sendung vom 17/02/2023

  • Synchronisation

(1) Brutal Tatoo: Das Project gilt als eines der brutalsten Experimente und schwärzt die Haut in Rekordzeit. (2) Tondeuse Cross: Motorsport für Hobbybastler (3) Chris Ware: Der mehrfach ausgezeichnete Zeichner revolutioniert die Sprache der neunten Kunst mit neuer Narration und neuem Format. (4) Badume's Band: Rock, Ethio-Jazz und äthiopischer Azmari-Gesang aus der Bretagne

(1): Brutal Tattoo
Das Brutal Black Project gilt als eines der brutalsten Experimente in der Welt der Tätowierungen. Es zieht Tattoo-Ultras aus der ganzen Welt an und bescherte Valerio Cancellier den Ausschluss von mehreren Conventions. Dem 40-jährigen Italiener, der sich als Erster das Weiße seiner Augen tätowieren ließ, geht es nicht nur um Hautverzierung, sondern darum, neue Maßstäbe zu setzen. 2015 schloss er sich mit dem Schotten Cammy Stewart zusammen, um vierhändige, von Stammesriten inspirierte Tattoo-Sessions durchzuführen. Mit Maschinen und breiten Nadelreihen schwärzen sie die Haut in Rekordzeit und schaffen chaotische Blackworks – große Flächen intensiven Schwarzes.
(2): Tondeuse Cross
Nein, Rasenmähen ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern auch ein billiger Motorsport für Hobbybastler. In Europa, den USA, Simbabwe und Neuseeland gibt es Tausende, die sich in 24-Stunden-Wettbewerben, Geschwindigkeits- und Hindernisrennen auf Cross-Rasenmähern messen – auch ohne Sponsoren oder Grand Prix. Es gelten zwei Grundregeln: Das Messer muss aus Sicherheitsgründen entfernt werden, und der Motor muss von einem Rasenmähertraktor stammen. Das erste Rasenmäherrennen wurde 1973 in England von dem ehemaligen Rallyefahrer Jim Gavin ins Leben gerufen, der auch die Regeln erfand. Auf der größten Oldtimer- und Dampffahrzeugmesse Englands mit 22.000 Besuchern im Juni in Kelsall traten dieses Jahr etwa 20 Personen zwischen 21 und 67 Jahren auf ihren Rasenmähern an.
(3): Chris Ware
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Zeichner Chris Ware betreten Comics die dritte Dimension! Der Amerikaner revolutioniert die Sprache der neunten Kunst mit neuer Narration, neuem Stellenwert fürs Lesen und neuem Format. 2021 erhielt er den Großen Preis des Festivals von Angoulême für sein Gesamtwerk. Er befreite seine Arbeit aus der Schublade „Graphic Novels“. Sein Comic gilt nun als bedeutendes literarisches Werk.
(4): Badume's Band
Die Diva Selamnesh Zemene gehört zur Familie der Azmari, Virtuosen der Gesangsimprovisation, die in Äthiopien durch die Bars tingeln. Entdeckt wurde sie im Fendika, dem berühmtesten Club in Addis Abeba. Dort stach sie den Mitgliedern der bretonischen Badume's Band ins Auge, mit der sie seit zehn Jahren auf französischen und äthiopischen Bühnen tourt und eine hypnotisierende Mischung aus Rock, Ethno-Jazz und traditionellem Azmari-Gesang darbietet. „Tracks“ traf sie bei ihrem Auftritt auf dem Festival Banlieues Bleues in Pantin bei Paris.

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Produzent/-in

Fabrice Coat

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen I saw the Sign Black Lives Matter 24 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Black Lives Matter

Abspielen Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts Stone Techno 2021 59 Min. Das Programm sehen

Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts

Stone Techno 2021

Abspielen Robben Ford: Pure Mit der hr-Bigband 104 Min. Das Programm sehen

Robben Ford: Pure

Mit der hr-Bigband

Abspielen Deathstars M´era Luna Festival 2024 45 Min. Das Programm sehen

Deathstars

M´era Luna Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke 31 Min. Das Programm sehen

Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen