Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Ägypten: Das Pharao-Syndrom

13 Min.

Verfügbar bis zum 26/10/2029

Sendung vom 03/12/2022

"Mit offenen Karten" reist ins Land der Pyramiden, setzt sich mit der Führungselite des heutigen Ägyptens auseinander und fragt: Gibt es ein ägyptisches Modell? Vor allem Abdel Fattah as-Sissi, der sich 2013 an die Macht putschte, hat sich in eine Reihe ehrgeiziger Infrastrukturvorhaben gestürzt ...

Ägypten, das Land der Pharaonen. Bis heute prägt der Traum von Größe das Machtgebaren der ägyptischen Staatsoberhäupter. Auch der amtierende Präsident Abdel Fattah as-Sissi bildet darin keine Ausnahme, ebenso wenig wie seine Vorgänger Mehmet Ali, Nasser, Sadat, Mubarak und Morsi ... Sie alle haben pharaonische Projekte in Angriff genommen und versucht, eine neue Führungsrolle in der Region zu übernehmen. „Mit offenen Karten“ reist ins Land der Pyramiden, setzt sich mit der Führungselite des heutigen Ägyptens auseinander und fragt: Gibt es ein ägyptisches Modell? Vor allem Abdel Fattah as-Sissi, der sich 2013 an die Macht putschte, hat sich in eine Reihe ehrgeiziger Infrastrukturvorhaben gestürzt, etwa die Verdoppelung der Durchfahrtkapazität des Suezkanals. Doch der Autokrat muss sich mit einer jungen, von Armut geplagten Bevölkerung auseinandersetzen, die sich nach Freiheiten sehnt, und mit einem Land, das beim Bezug von Nahrungsmitteln in hohem Maße abhängig ist.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Ärztemangel in Frankreich Rettung aus Tunesien

Re: Ärztemangel in Frankreich

Rettung aus Tunesien

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Jenseits der blauen Grenze Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Airbourne Hellfest 2025

Airbourne

Hellfest 2025