Abspielen Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Abspielen Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Abspielen Re: Die Metzger-WM

Re: Die Metzger-WM

Abspielen Re: Russland - Bürger als Staatsfeinde

Re: Russland - Bürger als Staatsfeinde

Abspielen Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Abspielen Re: Neurodivers - Anders denken, besser arbeiten?

Re: Neurodivers - Anders denken, besser arbeiten?

Re: Zurück in die Ukraine?Was wird aus den minderjährigen Flüchtlingen

33 Min.

Verfügbar bis zum 04/01/2026

Sendung vom 15/05/2023

Ein französisches Vereinsnetzwerk vermittelt ukrainische Flüchtlingskinder in Gastfamilien. Die Kinder sind hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach ihrer Familie und einem sicheren Leben in Frankreich. Doch mit ihrem vorübergehenden Schutzstatus bleibt ihnen keine Wahl: Die meisten werden wieder gehen müssen. Eine schlimme Situation für die Kinder und ihre Gastfamilien.
Pavlo, 11 Jahre, erlebte die russische Invasion in seiner Heimat, einer ländlichen Gegend in der Nähe von Tschernobyl. Anfang Juni kam er in einem Bus mit 46 anderen Kindern in Nordfrankreich an. Ein regionaler Verein organisierte ihre Vermittlung in Gastfamilien. Pavlo kam bei Véronique und Frührentner Hervé vorübergehend für drei Monate unter. In der Ukraine erwarten ihn seine Eltern zum Schulbeginn im September. Allerdings hat sich zwischen Pavlo und Hervé eine Beziehung wie zwischen Enkel und Großvater entwickelt.
Luciana ist seit Kriegsbeginn mit ihren beiden Brüdern und ihrer kleinen Schwester in Frankreich. Alle vier kamen in verschiedenen Gastfamilien unter. Sie stammen aus der Region Saporischja, die besonders schwer vom Krieg betroffen ist. Ihr Vater kämpft an der Front. Ihre Mutter konnte sie nach Frankreich schicken, bevor sie selbst nach Polen floh. Luciana kam im Sommer dank eines Vereins des Französisch-Ukrainischen Austauschverbands nach Frankreich.
Amélie und Thomas sind Eltern von drei Kindern und haben Luciana bei sich aufgenommen. Sie dachten, es wäre nur für einige Wochen, doch der Krieg nimmt kein Ende. Trotz ihrer Sehnsucht nach ihrem früheren Leben stellt sich Luciana darauf ein, ein weiteres Jahr zu bleiben.
Ohne die Vereine wären diese kurzfristig organisierten Unterbringungen nicht möglich gewesen. Im Norden hat der Verein von Jean-Luc und Dominique seinen Sitz: „Nadiya Soleil“ wurde nach dem Super-GAU von Tschernobyl gegründet. Ziel war es, Kinder im Sommer nach Frankreich einzuladen, um deren Strahlungsbelastung zu senken. Nun wurden die beiden zu Nothelfern. Sie kämpfen an allen Fronten in einem Krieg, der kein Ende zu nehmen scheint …

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen Ukraine: Häftlinge an der Front

Ukraine: Häftlinge an der Front

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Abspielen Leben an der ukrainischen Front

Leben an der ukrainischen Front

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Abspielen Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen ARTE Journal - 13/06/2025 Sondersendung: Israel bombardiert Iran Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 13/06/2025

Sondersendung: Israel bombardiert Iran

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile