Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Psycho Ich, autistisch

Psycho

Ich, autistisch

Abspielen Psycho Ich, depressiv

Psycho

Ich, depressiv

Abspielen Psycho Ich, narzisstisch

Psycho

Ich, narzisstisch

Abspielen Psycho Ich, ohne Bindung

Psycho

Ich, ohne Bindung

Abspielen Psycho Ich, süchtig

Psycho

Ich, süchtig

Abspielen Psycho Ich, Kind meiner Eltern

Psycho

Ich, Kind meiner Eltern

Abspielen Psycho Ich, trauernd

Psycho

Ich, trauernd

Psycho

Ich, zu nachgiebig

26 Min.

Verfügbar bis zum 29/06/2026

"Nein" zu sagen, macht Probleme. "Nein" ist nicht nur ein Wort, sondern es zeigt Grenzen auf. Und das kann schwer sein. Die Strategien, um andere dazu zu bringen, etwas für uns zu tun, sind vielfältig. Dabei macht man sich über das Gegenüber oft keine Gedanken. Aber Geben ohne es zu wollen erschöpft und frustriert. Kann man lernen sich abzugrenzen?

Rebekah lernt das Nein in Deutschland ganz neu kennen. Als die Neuseeländerin nach Berlin kommt, ist sie fasziniert, wie leicht es Menschen hier fällt, Nein zu sagen. Sie können Unterhaltungen beenden und sich aus Situationen zurückziehen, in denen Rebekah aus Höflichkeit verharrt. Sie schaut sich diese Fähigkeit ab und ist heute deutlich zufriedener: Inzwischen gibt sie Workshops zum Thema: "So sagt man richtig Nein!".
Jennys erstes Nein ist der Pflegestreik 2021. Sie arbeitet in der Notaufnahme und sagt praktisch immer Ja. Denn jedes Nein bedeutet Leiden. Leicht ist ihr die Arbeitsniederlegung nicht gefallen, aber es hat sich gut angefühlt. Auch als Mutter kennt Jenny das Thema: Ihre Tochter testet täglich ihre Grenzen – und da hilft nur ein deutliches Nein.
Phuong wächst in einem Haushalt auf, in dem es keine Grenzen gibt. Was der Vater will, wird gemacht. Ein Nein der Tochter wird nicht akzeptiert. Bis heute kämpft die Vietnamesin mit den Auswirkungen. Bei jedem Nein fühlt sie sich schlecht. Sie arbeitet an sich, nutzt Körperlichkeit, um sich zu erlauben, Grenzen zu setzen.
Bastian ist der ideale Freund: Er ist immer für dich da und erfüllt jeden Wunsch. Ab und zu verschwindet er, ist manchmal tagelang nicht zu erreichen. Dann ist ihm alles zu viel und er muss sich erholen. Offen kommunizieren kann er das nicht.
Psychologin Lisa vom Felde weiß, dass in jeder Beziehung Grenzen verhandelt werden müssen. Gut ist, dass man das lernen kann, und schön ist die Entdeckung, dass so ein Nein den meisten Beziehungen guttut.

Regie

  • Anne-Sophie Jakubetz

  • Hai-Hsin Lu

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Können wir ohne Macht leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir ohne Macht leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kids Der Wert der Freundschaft

Kids

Der Wert der Freundschaft

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Canis Familiaris - Auf den Hund gekommen (1/6)

Canis Familiaris - Auf den Hund gekommen (1/6)

Abspielen Mit offenen Augen Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Mit offenen Augen

Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Abspielen Agree to Disagree! Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung?

Agree to Disagree!

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung?

Abspielen Jungenbeschneidung Mehr als nur ein kleiner Schnitt

Jungenbeschneidung

Mehr als nur ein kleiner Schnitt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen ARTE Journal (14/09/2025) Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (14/09/2025)

Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom