_Underscore (1/5)
Die Ästhetik der Verschwörung23 Min.
Available until 27/07/2028
Wie werden Verschwörungen bezeugt, damit sie Anklang finden? Lassen wir die Probleme im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien mal außer Acht und konzentrieren wir uns auf die Ästhetik solcher zirkulierenden Verschwörungen im Netz. Fragmente zensierter Dokumente, veränderte Screenshots und beschädigte Fotos finden wir dann als typische Zeugnisse vor. Es ist, als ob das Bild selbst in Zeiten von Pixeln und Bites weiterhin als eine Art Wahrheitsreferenz herhalten muss. Dabei wusste Susan Sontag schon vor dem Internet, dass jedes Bild lügt - im Digitalen ganz besonders.
Regie
Quentin Boëton
Gilles Stella
Autor:in
Gilles Stella
Quentin Boëton
Produktion
PANDORA CREATION
Land
Frankreich
Jahr
2020
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Phantas-KI # 5
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Tracks
Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?
- Abspielen
Adriana Lopez b2b Dasha Rush
Stone Techno 2024
- Abspielen
Idee 3D
Das Fernsehen blickt nach vorn
- Abspielen
Verleiht Charisma (All)Macht?
Offene Ideen mit Julie Pagis
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
Unhappy
Vom Laufen und Wandern
- Abspielen
Unhappy
Der Mensch und das Pferd
- Abspielen
Unhappy
Das Versprechen der Schönheit
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielenonly 3 days left
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenLast day
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- Abspielenonly 2 days left
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
NotVisible