Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zu Tisch Finnland

Zu Tisch

Finnland

Abspielen Zu Tisch Chios, Griechenland

Zu Tisch

Chios, Griechenland

Abspielen Zu Tisch Rheinland

Zu Tisch

Rheinland

Abspielen Zu Tisch Ibiza

Zu Tisch

Ibiza

Abspielen Zu Tisch Matera, Italien Ultimele zile
Ultimele zile

Zu Tisch

Matera, Italien

Abspielen Zu Tisch Swanetien, Georgien Ultimele zile
Ultimele zile

Zu Tisch

Swanetien, Georgien

Zu Tisch

Ostschweiz

27 Min.

Disponibil până la 27. August 2025 um 05:00

Ultimele zile

Sendung vom 25/08/2018

Die Ostschweiz liegt eingebettet zwischen dem Bodensee und den Voralpen. Das milde Klima ist ideal für den Obstanbau. Birnen werden dort bereits seit Jahrhunderten zu Saft, Most oder Dörrobst verarbeitet. "Zu Tisch" besucht Familie Oeler, die eine der letzten Holzofen-Dörrereien der Schweiz betreibt.

Die Ostschweiz liegt eingebettet zwischen dem Bodensee und den Voralpen. Begünstigt durch das milde Klima im Hinterland des Sees ist die Region ein ideales Obstanbaugebiet mit vielen Streuobstwiesen und alten Baumbeständen. Birnen werden dort bereits seit Jahrhunderten zu Saft, Most oder Dörrobst verarbeitet. In Lömmenschwil betreibt Thomas Oeler eine der letzten Holzofen-Dörrereien der Schweiz.
Dörren ist eine alte Methode, mit der man Obst haltbar macht, indem den Früchten Wasser entzogen wird. Die Birnen werden über mehrere Tage gedörrt und dabei immer wieder ihre Konsistenz geprüft. Im Ganzen gedörrte Birnen sind eine Delikatesse. In der Ostschweiz werden sie gern als Füllung für den sogenannten Schlorzifladen verwendet, einen Kuchen mit Rahmguss. Gedörrte Birnen begleiten aber auch herzhafte Gerichte. Jacqueline Oeler probiert mit einer Freundin eine neue Kreation aus: frittierte Kartoffelkroketten mit Dörrbirnen, dazu gibt es Brennnessel-Pesto.
Im Herbst, wenn die Dörrsaison beginnt, brennt der Holzofen Tag und Nacht. Zu dieser Zeit muss auch das eigene Obst geerntet werden. Dazu lädt Familie Oeler Freunde und Verwandte zum Helfen ein. Als Dankeschön gibt es nach getaner Arbeit ein Käsefondue nach Ostschweizer Art.

Regie

Hanna Leissner

Land

Deutschland

Jahr

2018

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Rezepte der Sendung

Die Rezepte der Sendung

Abspielen GEO Reportage Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

GEO Reportage

Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Tracks East Wenn Kochen politisch wird

Tracks East

Wenn Kochen politisch wird

Abspielen Ein Sommer am Bodensee

Ein Sommer am Bodensee

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer? Ultimele zile
Ultimele zile

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung

Unhappy

Die gute Beziehung

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia