Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Verena Altenberger

Abspielen Square für Künstler Zsófia Boros, Gitarristin 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Zsófia Boros, Gitarristin

Abspielen Square für Künstler Leander Haußmann 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Leander Haußmann

Abspielen Square für Künstler Sebastian Fitzek, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Sebastian Fitzek, Schriftsteller

Square für KünstlerJasmila Zbanic

Sendung vom 13/10/2019

Der Krieg in Bosnien lässt Jasmila Zbanic nicht los. Schon in ihrem Filmdebüt "Esmas Geheimnis - Grbavica" beschäftigte sich die Regisseurin aus Sarajevo mit dem Grauen der Massen-Vergewaltigung von Frauen und Mädchen während des Krieges. Auf Spurensuche in Sarajevo zeigt Zbanic, wie die Gräueltaten auch 24 Jahre nach Kriegsende noch das Leben der Menschen bestimmen.

Der Krieg in Bosnien lässt Jasmila Zbanic nicht los. Schon in ihrem Filmdebut „Esmas Geheimnis – Grbavica“ beschäftigte sich die Regisseurin aus Sarajevo mit dem Grauen der Massen-Vergewaltigung von Frauen und Mädchen während des Krieges. Dafür erhielt sie 2006 den „Goldenen Bären“ auf der Berlinale.
Für Square nähert sich Jasmila Zbanic dem Jugoslawien - Krieg und seinen Folgen auf ihre ganz persönliche Art. Sie zeigt, wie die Gräueltaten auch 24 Jahre nach Kriegsende noch das Leben der Menschen bestimmen. Ihr Ehemann Damir litt jahrelang an Flug-Angst. Deshalb reiste er lieber stundelang mit Auto oder Zug, wenn er mit Jasmila zusammenarbeitete.
In ihrem Film dreht Jasmila Zbanic die Zeit zurück, sie lässt die Geschichte rückwärts laufen. Mit Damir und seinen Wegbegleitern geht sie auf Spurensuche in Sarajevo, sie suchen die Orte der Gefechte auf. Sie spricht mit ihm über seine Zeit als Kämpfer, über seine Wunden und Ängste. Entstanden ist ein kreativer, intimer Film, in dem sich Damir allmählich öffnet und am Ende sogar traut, in ein Flugzeug zu steigen.
Wir trafen Jasmila Zbanic am Set ihres neuesten Filmes in Herzegowina. Auch in dieser Fiktion geht es um den Bosnienkrieg: um den Genozid in Srebrenica, bei dem 8.000 Menschen ermordet wurden.

Land

Frankreich

Jahr

2019

Herkunft

ARTE

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 05/10/2019 bis 13/10/2029

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Balkan, Next Generation 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Balkan, Next Generation

Abspielen Square für Künstler Barmak Akram 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Barmak Akram

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Re: Das Balkan-Orchester Mit Musik gegen alte Konflikte 33 Min. Das Programm sehen

Re: Das Balkan-Orchester

Mit Musik gegen alte Konflikte

Abspielen Karambolage Die Führerscheinpunkte / Die Taube / Der Aufkleber "Atomkraft, nein danke!" 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Führerscheinpunkte / Die Taube / Der Aufkleber "Atomkraft, nein danke!"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben