Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 1492, Eine neue Welt

Zahlen schreiben Geschichte

1492, Eine neue Welt

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 33, Die Kreuzigung Jesu

Zahlen schreiben Geschichte

33, Die Kreuzigung Jesu

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 6. August 1945, Hiroshima

Zahlen schreiben Geschichte

6. August 1945, Hiroshima

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 1347, Der Schwarze Tod

Zahlen schreiben Geschichte

1347, Der Schwarze Tod

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 1431, der Untergang von Angkor

Zahlen schreiben Geschichte

1431, der Untergang von Angkor

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 24. September 622, die Geburt des Islam

Zahlen schreiben Geschichte

24. September 622, die Geburt des Islam

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 20. Juni 1789, Der Ballhausschwur

Zahlen schreiben Geschichte

20. Juni 1789, Der Ballhausschwur

Zahlen schreiben Geschichte

11. Februar 1990, Die Freilassung von Nelson Mandela

27 Min.

Available until 31/12/2027

"Ich stehe hier vor euch nicht als Prophet, sondern als demütiger Diener, von Euch, dem Volk." Mit diesen Worten wandte sich Nelson Mandela am 11. Februar 1990 in seiner ersten Rede nach seiner Freilassung aus 27-jähriger Gefangenschaft an das südafrikanische Volk.

Die erste Rede nach Nelson Mandelas Freilassung am 11. Februar 1990 wurde von Politikern und Apartheidsgegnern auf der ganzen Welt verfolgt. In den darauffolgenden Tagen und Wochen wird Mandelas Stimme gehört werden – und allen ist bewusst, dass die Zukunft des Landes von den Worten dieses Mannes abhängen könnte. Mandela war 1964 aufgrund seiner politischen Aktivitäten als Mitglied des ANC im Kampf gegen die Unterdrückung der nicht-weißen Bevölkerung dem Todesurteil haarscharf entgangen und zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die längste Zeit seiner 27-jährigen Inhaftierung verbrachte er auf der Gefängnisinsel Robben Island vor der Küste Kapstadts. Doch der willensstarke Mandela gab den politischen Kampf auch dort nicht auf – neben der auferlegten harten Arbeit am Steinbruch nutzte er die Zeit nicht nur für die eigene Fortbildung durch ein Fernstudium, sondern strukturierte auch das Leben seiner Mithäftlinge. Um zu verstehen, was das südafrikanische Apartheidsregime zum wohl meistgehassten Regime der Welt machte, muss zurückgeblickt werden – auf seine Errichtung im Jahr 1948 oder noch weiter. An der Südspitze Afrikas ließen sich bereits sehr früh weiße Siedler nieder und kolonisierten das Land. Als Ausgangspunkt der ersten weißen Siedler auf dem afrikanischen Kontinent diente eine kleine Festung, welche die Niederländische Ostindien-Kompanie 1652 am Fuße des Tafelbergs errichtet hatte. Eben jener Berg, der über der Bucht von Kapstadt thront und den Mandela auch von seiner Gefängniszelle aus sah, wurde für die Apartheidsgegner von der ANC später zum Symbol für die Hoffnung auf Freiheit. 1990 – das Jahr, als Nelson Mandela entlassen wurde – ging als das Jahr in die Geschichte ein, in dem die lange, grausame Kolonialzeit endlich ein Ende nahm. Doch ist sie wirklich überstanden?

Regie

Denis van Waerebeke

Land

Frankreich

Jahr

2018

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Tracks East Der gescheiterte Traum: 30 Jahre Post-Apartheid

Tracks East

Der gescheiterte Traum: 30 Jahre Post-Apartheid

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Re: Sehnsucht nach Algerien Drei Generationen im französischen Exil

Re: Sehnsucht nach Algerien

Drei Generationen im französischen Exil

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Stammt die Demokratie aus Griechenland? Stimmt es, dass ...?

Stammt die Demokratie aus Griechenland?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Der Ruder-Achter - Geschichte eines Mythos

Der Ruder-Achter - Geschichte eines Mythos

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar