Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Tschechische Philharmonie
Kissinger Sommer 202581 Min.
Disponibile fino al 22/10/2025
Das Konzert der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Tomáš Netopil und mit Alisa Weilerstein widmet sich ausschließlich Werken tschechischer und französischer Komponisten.
Der große Erfolg der ersten Serie seiner Slawischen Tänze von 1878 veranlasste Antonín Dvořák knapp zehn Jahre später eine zweite Sammlung zu veröffentlichen. Maurice Ravel hingegen überführte den Wiener Walzer in seinem im Umfeld des Ersten Weltkriegs entstandenem Werk "La Valse" in nahezu apokalyptische Rauschzustände.
Die charismatische Solistin Alisa Weilerstein interpretiert meisterlich Saint-Saëns’ Erstes Cellokonzert – eines der wunderbarsten Werke dieser Gattung. Das begeisterte Publikum erklatschte sich als Zugabe Johann Sebastian Bachs "Sarabande" aus der Cellosuite Nr. 4 in Es-Dur.
Programm:
Maurice Ravel - "La Valse"
Camille Saint-Saëns - Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll
Antonín Dvořák - Slawische Tänze op. 72
Aufzeichnung vom 5. Juli 2025 im Max Littmann Saal, Bad Kissingen.
Mit
Alisa Weilerstein (Violoncello)
Produktion
Heliane Mediaconsulting Erwin Stürzer
Dirigent/-in
Tomáš Netopil
Orchester
Tschechische Philharmonie
Land
Deutschland
Jahr
2025
Vier Jahrhunderte französische Musik von Lully bis Ravel