Abspielen Lucy Kruger & The Lost Boys Europavox Sessions 2024 49 Min. Das Programm sehen

Lucy Kruger & The Lost Boys

Europavox Sessions 2024

Abspielen Martha Da’Ro Europavox Sessions 2024 49 Min. Das Programm sehen

Martha Da’Ro

Europavox Sessions 2024

Abspielen Postman and The Real Fake Band Europavox Sessions 2024 46 Min. Das Programm sehen

Postman and The Real Fake Band

Europavox Sessions 2024

Abspielen Anushka Chkheidze Europavox Sessions 2024 56 Min. Das Programm sehen

Anushka Chkheidze

Europavox Sessions 2024

Abspielen ÃO Europavox Sessions 2024 50 Min. Das Programm sehen

ÃO

Europavox Sessions 2024

Abspielen Elizabete Balčus Europavox Sessions 2024 51 Min. Das Programm sehen

Elizabete Balčus

Europavox Sessions 2024

Dobrawa CzocherEuropavox Sessions 2023

19 Min.

Verfügbar bis zum 12/07/2026

Die polnische Instrumentalistin Dobrawa Czocher tritt in die Fußstapfen von Hania Rani und verzaubert das Publikum mit neoklassischer Musik. Unwiderstehlich – auch für die Europavox Sessions.

Es gibt Klänge, die wecken Emotionen, erzeugen Stimmungen oder versetzen in andere Wirklichkeiten. Andere wiederum schlagen Brücken zwischen zwei Welten, stellen eine Verbindung her zwischen Realität und Phantasie.

Das Cello kann solche Klänge erzeugen, und Dobrawa Czocher beherrscht es virtuos. Sie begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sieben Jahren, machte ihren Abschluss an der Fryderyk Chopin Universität für Musik in Warschau und an der Hochschule für Musik in Detmold, war Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, schlug dann aber einen ganz eigenen künstlerischen Weg ein.

Heute ist Dobrawa Czocher Solocellistin in der Neuen Philharmonie Berlin und Solistin in der Stettiner Philharmonie – eine beeindruckende Karriere für eine so junge Künstlerin, die sie auch dazu anspornt, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.

Aufzeichnung vom 1. Juli 2023 im Rahmen des Festivals Europavox, Clermont-Ferrand

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Gaspar Claus Jazz à Porquerolles 2024 21 Min. Das Programm sehen

Gaspar Claus

Jazz à Porquerolles 2024

Abspielen Ana Carla Maza Musikalische Höhenflüge 47 Min. Das Programm sehen

Ana Carla Maza

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Französische und italienische Barockmusik La Folle Journée de Nantes 2024 62 Min. Das Programm sehen

Französische und italienische Barockmusik

La Folle Journée de Nantes 2024

Abspielen Dobrawa Czocher Europavox Sessions 2023 19 Min. Das Programm sehen

Dobrawa Czocher

Europavox Sessions 2023

Abspielen Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré 83 Min. Das Programm sehen

Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Auch interessant für Sie

Abspielen Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2024 - Violine Abschlusskonzert 115 Min. Das Programm sehen

Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2024 - Violine

Abschlusskonzert

Abspielen Shani Diluka Piano Day 2023 34 Min. Das Programm sehen

Shani Diluka

Piano Day 2023

Abspielen Theodore Europavox Sessions 2022 17 Min. Das Programm sehen

Theodore

Europavox Sessions 2022

Abspielen Emilie Zoé Europavox Sessions 2022 34 Min. Das Programm sehen

Emilie Zoé

Europavox Sessions 2022

Abspielen Mischa Blanos Europavox Sessions 2022 18 Min. Das Programm sehen

Mischa Blanos

Europavox Sessions 2022

Abspielen Anushka Chkheidze Europavox Sessions 2024 56 Min. Das Programm sehen

Anushka Chkheidze

Europavox Sessions 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen