Afghanistan: Frauen wollen fliegen
3 Min.
Verfügbar bis zum 16/07/2035
Am 15. August 2021 übernahmen die Taliban wieder die Macht in Afghanistan. Sie begannen schon in den ersten Tagen, die Rechte aller Frauen im Land drastisch einzuschränken.
Als ich 2014 nach Kabul kam, sah ich schon ein geteiltes Land: Einerseits Frauen in Burkas in männlicher Begleitung und andere als gewählte Abgeordnete im Parlament. Ich traf damals Niloofar Rahmani, die erste Pilotin der afghanischen Armee, eine starke Frau, die sich durchzusetzen verstand, die den Drohungen der Taliban lange standhielt. Frauen wie sie lebten in einer fragilen Freiheit, bis zur Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021: Schulverbot für Frauen, kein Recht auf Arbeit mehr, zurück ins Haus, unter die Aufsicht der Männer. Niloofar floh noch vor der Machtübernahme in die USA. Bis heute aber leisten Frauen in Afghanistan Widerstand: Sie unterhalten Schulen im Untergrund, sie schreiben unter Pseudonym. Die Unterdrückung durch die Taliban ist eine geschlechtsspezifische Apartheid. Niloofar hätte in diesen Tagen nicht mehr in die USA fliehen können, denn wegen der neuen Beschränkungen unter Donald Trump wäre ihr die Einreise wohl versagt worden. Sie sagte zu mir: „Meine Flügel sind gebrochen, aber meine Stimme richte ich noch immer gen Himmel“.
Autor:in
Feurat Alani
Produktion
IN SIGHT FILMS
Produzent/-in
Feurat Alanis
Zeichner, Grafiker
Ulysse Gry
Land
Frankreich
Jahr
2025
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge
- Abspielen
Afghanistan: Frauen wollen fliegen
- Abspielen
Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik
ARTE Reportage
- Abspielen
Comic: ein Bauer in Afghanistan
- Abspielen
Nordpakistan: Bevölkerung fordert Frieden
- Abspielen
Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban
- Abspielen
Mit offenen Augen
Bilder als Waffe der afghanischen Frauen
- Abspielen
Afghanistan: Die Taliban wittern ihre Chance
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Eine Feministin gegen die Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Willkommen bei den Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Im Chaos sollst du Kinder gebären
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Mit Glockenläuten zu innerem Frieden
- Abspielen
Re: Ein Paradies in Gefahr?
Luxusressorts in Portugal
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 2 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage