- Abspielen
EU verwässert Entwaldungsgesetz
- Abspielen
EuGH stärkt Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Drei Tage Streik gegen Belgiens Sparhaushalt
- Abspielen
Pestizide: Verbot in der EU, Export ins Ausland
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Republika Srpska: Karan gewinnt Präsidentenwahlen
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Wie Trumps Plan für die Ukraine entschärfen?
- Abspielen
Finnland: zwischen Finanznot und Frontlinie
Spanien: Muschel-Industrie vor dem Aus?
3 Min.
Verfügbar bis zum 23/04/2026
Die Fischer im nordspanischen Galicien sind in Aufruhr. Venus-, Herz- und Miesmuscheln sind praktisch aus ihren Gewässern verschwunden. Im letzten Jahr ist die Produktion um 90 % eingebrochen – ein harter Schlag für Europas Hauptlieferanten von Meeresfrüchten. Dabei hat die EU jüngst 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um nachhaltige Fischerei und biologische Vielfalt in Spanien zu schützen. Doch diese Gelder scheinen hauptsächlich großen Unternehmen zugute zu kommen. Kleinen Muschelsammlern droht der Ruin.
Journalist
Auriane Loizeau
Fabian Castillo Rodriguez
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Im Kampf gegen die Asiatische Hornisse
- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
- Abspielen
"InSight" Mars: Die Anatomie des roten Planeten
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- Abspielen
Halluzinogene Pilze gegen Depression?
- Abspielen
Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können
- Abspielen
Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen
- Abspielen
Quantenforschung vor dem Durchbruch?
- Abspielen
Kenia: Folgen des Emissionshandels
- Abspielen
Kolumbien: Nueva Venecia, das bedrohte schwimmende Dorf
- Abspielen
Haie als Frühindikatoren für die Gesundheit der Meere
- Abspielen
Malta: Weniger Beton, mehr Grün
- Abspielen
Großbritannien: Die neue Herausforderung Hitze
- Abspielen
Republik Moldau wird grün und unabhängig
ARTE Journal
- Abspielen
Polemik um XXL-Lachsfarm in Südfrankreich
- Abspielen
Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände
- Abspielen
Smog, ein Filter der Erderwärmung?
- Abspielen
Spanien: West-Nil-Virus droht erneut auszubrechen
- Abspielen
Entsiegelte Flächen: Wie lange braucht die Natur?
- Abspielen
Lithium-Streit im Erzgebirge
Auch interessant für Sie
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- AbspielenNur noch heute online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro im Gefängnis
- Abspielen
Finnland: zwischen Finanznot und Frontlinie
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Republika Srpska: Karan gewinnt Präsidentenwahlen
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Wie Trumps Plan für die Ukraine entschärfen?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum