Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Bánh Mì Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bánh Mì

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Gofio Escaldado Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Gofio Escaldado

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Axoa Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Axoa

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Moules Frites Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Moules Frites

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oatcakes Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oatcakes

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Pasteis de Nata Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Pasteis de Nata

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Ropa Vieja Canaria Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Ropa Vieja Canaria

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Shortbread

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Disponible jusqu'au 10/03/2028

Rezept für Millionaire‘s Shortbread: 

Eine Schicht Keks, eine Schicht Karamell, eine Schicht Schokolade – und fertig ist das Shortbread für Millionäre oder solche, die es werden wollen.

Zutaten für 24 Shortbreads: 

270 g Butter (Raumtemperatur)

100 g Kristallzucker

½ TL Salz

100 g Vollrohrzucker

190 g Mehl

397 g (eine Dose) gesüßte Kondensmilch

½ TL Vanilleextrakt

200 g Milchschokolade

Zubereitung: 

Für die Mürbeteigschicht:

Backofen auf 160°C vorheizen. Rechteckige, ofenfeste Form mit Backpapier auslegen. 170 g Butter auf Raumtemperatur und 100 g Zucker vermischen. Danach das Mehl dazugeben. Masse zu einem Teig kneten und in die Backform pressen. 35 Min. bei 170°C backen. Am Ende der Backzeit sollte die Oberfläche trocken und leicht goldbraun sein. Abkühlen lassen.

Für die Karamellschicht:

100 g Butter, 100 g Vollrohrzucker und die Kondensmilch in einen Topf geben. Unter ständigem Umrühren leicht erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Weiterkochen lassen, bis die Mischung karamellfarben ist. Auf den Mürbeteig gießen und abkühlen lassen.

Für die Schokoladenschicht:

Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf den abgekühlten Karamell gießen.

Das Ganze mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Shortbread mithilfe des Backpapiers aus der Form auf ein Schneidebrett heben und mit einem scharfen Messer in 24 Rechtecke schneiden.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Foodporn: Kochen oben ohne

Mit offenen Augen

Foodporn: Kochen oben ohne

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit

Unbekanntes Uruguay

Fußball, Tango und Gelassenheit

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen ARTE Journal - 31/08/2025 Gipfeltreffen in Tianjin / Zehn Jahre "Wir schaffen das" Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 31/08/2025

Gipfeltreffen in Tianjin / Zehn Jahre "Wir schaffen das"