Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Axoa Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Axoa

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Moules Frites Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Moules Frites

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oatcakes Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oatcakes

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Pasteis de Nata Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Pasteis de Nata

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Ropa Vieja Canaria Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Ropa Vieja Canaria

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Kleftiko Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Kleftiko

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Rundstück warm

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Verfügbar bis zum 03/03/2028

Rezept für Rundstück warm

Das etwas andere Sandwich gilt als Vorläufer des Hamburgers.

Zutaten für 8 Personen: 

1,5 kg Schweinebraten (mit Küchengarn gebunden)
5 Zwiebeln
8 Knoblauchzehen
1 Kräutersträußchen (Thymian, Lorbeer, Rosmarin)
½ Sellerieknolle
6 Karotten 
4 Stangen Lauch 
4 EL Senf 
1 l Gemüsebrühe
125 ml Bier
15 g Butter
Salz und Pfeffer
8 Weißbrötchen
½ Kopfsalat 
Essiggurken

Zubereitung: 

Schweinebraten salzen und pfeffern.
Knoblauchzehen unter das Küchengarn schieben. Das Fleisch in Butter anbraten und mit Senf bestreichen.
Das Gemüse und 2 Zwiebeln kleinschneiden, in eine ofenfeste Form geben, den Braten darauflegen und mit Gemüsebrühe übergießen.
30 Min. bei 210 Grad, dann 1 Std. bei 180 Grad im Ofen garen. 
Die 3 restlichen Zwiebeln kleinschneiden und in Butter anbraten. Nach einigen Minuten das Bier angießen und die Zwiebeln karamellisieren lassen, bis das Bier verdampft ist und die Zwiebeln goldbraun sind. 
Den fertigen Schweinebraten beiseitestellen. 
Das Gemüse mit der Gemüsebrühe mixen und durch ein feines Sieb streichen. Die so gewonnene Soße beiseitestellen. 
Die Rundstücke zusammensetzen: Weißbrötchen in zwei Hälften schneiden und die untere Hälfte mit einem Salatblatt, einer Scheibe Braten, Essiggurken und karamellisierten Zwiebeln belegen.
Mit der zweiten Brötchenhälfte bedecken und mit Gemüsesoße servieren.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik