- Abspielen
Älplermagronen
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Kdam Chaa
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Fricandó de ternera
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Braai - Gegrillte Antilope
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Die Samfaina
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Bobotie
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Espetadas
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Pastiera
Ran an die Töpfe! - Das Rezept2 Min.
Verfügbar bis zum 12/02/2028
Entdecken Sie unser Rezept für Pastiera, einen neapolitanischen Osterkuchen
Zutaten für 8 Personen:
- 1 Rolle fertigen Mürbteig
- 200 g Zartweizen oder Bulgur
- 1 L Vollmilch
- 25 g Butter
- Schalenabrieb einer Zitrone
- Schalenabrieb einer Orange
- 200 g Ricotta
- 180 g Zucker
- ½ TL Zimt
- 50 g Zitronat oder Orangeat
- 20 g Honig
- 3 Eier (2 Eiklar + 1 Eigelb)
- 10 ml Orangenblütenwasser
- Puderzucker
Zubereitung:
Zartweizen/Bulgur in einem Topf mit 800 ml Milch, Butter und Zimt vermischen. 10 Minuten lang kochen lassen. Die Weizencreme anschließend eine Stunde lang in einer Schüssel im Kühlschrank abkühlen lassen.
In einer anderen Schüssel Ricotta, Zucker und Honig vermengen. Dann die Weizencreme hinzugeben und mit Eiklar und Eigelb, dem Schalenabrieb und den kandierten Früchten verrühren. Anschließend das Orangenblütenwasser und die restlichen 200 ml Milch hinzugießen. Alle Zutaten vermischen.
Eine Springform mit Backpapier bedecken, den Teig darin ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Den Teig gut am Boden und an den Rändern andrücken. Überschüssigen Teig mit einem kleinen Messer von den Rändern entfernen. Diese Teigreste erneut ausrollen und in 7 dünne Streifen schneiden.
Nun kann die Füllung in die Form gegeben und mit den Teigstreifen rautenförmig abgedeckt werden.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 50-55 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Karambolage
Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /
- Abspielen
Die Brotrebellen
Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens
- Abspielen
360° Reportage
Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände