- Abspielen
Vindaye de poisson
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Gatsby Sandwich
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Vol-au-vent
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Caldo de Peixe
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Cari Ourite
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Pollastre amb Galeres
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Cachupa
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
Bibimbap
Ran an die Töpfe! - Das Rezept2 Min.
Verfügbar bis zum 21/01/2028
Zutaten für 2 Personen:
- 180 g Rundkornreis
- 1 in feine Streifen geschnittene Karotte
- 1 in feine Streifen geschnittene Zucchini
- 1/2 Salatgurke
- 2 Pak Choi oder 100 g frischer, gehackter Spinat
- 2 EL Sojasprossen
- 150 g gehacktes Rindfleisch
- 1 EL Austern- oder Sojasauce
- 2 Eier
Für die Soße:
- 1 EL Austernsauce
- 6 EL Sojasauce
- 1 TL Reisessig
- 1 Knoblauchzehe
- gehackter Staudensellerie
- 1 TL Sesamsamen
- 1 TL Gochujang
Zubereitung:
Den Reis drei- bis viermal abspülen, in einem Topf mit dem 1,2-fachen Volumen Wasser aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Reis 12 Minuten kochen lassen. Wenn fast kein Wasser mehr im Topf ist, den Herd ausschalten und den Reis zugedeckt 10 Minuten lang quellen lassen.
Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel mischen.
Die Karotten- und Zucchinistreifen 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Den Pak Choi und die Sojasprossen in der Pfanne anbraten. Die Salatgurke entkernen und mit einem Gemüseschäler längs in feine Scheiben schneiden.
Den Reis in zwei Schüsseln füllen und das Gemüse darauf anrichten.
Das Rindfleisch 2 Minuten lang scharf anbraten, zum Schluss die Sojasoße darüber gießen und karamellisieren lassen.
In der gleichen Pfanne in reichlich Öl 2 Spiegeleier braten.
Das Rindfleisch und die Eier auf die Schüsseln verteilen, die Soße darüber gießen und sofort servieren. Dazu Kimchi und Gochujang reichen.
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Karambolage
Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Die Brotrebellen
Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum