Abspielen Gâteau basque Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Gâteau basque

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Lomo Saltado Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Lomo Saltado

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Deep Dish Pizza Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Deep Dish Pizza

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Peposo Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Peposo

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Chicago-Style Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Chicago-Style

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Soupe au pistou Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Soupe au pistou

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

BibimbapRan an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Verfügbar bis zum 21/01/2028

Rezept für Bibimbap

Zutaten für 2 Personen:
- 180 g Rundkornreis
- 1 in feine Streifen geschnittene Karotte
- 1 in feine Streifen geschnittene Zucchini
- 1/2 Salatgurke 
- 2 Pak Choi oder 100 g frischer, gehackter Spinat
- 2 EL Sojasprossen 
- 150 g gehacktes Rindfleisch 
- 1 EL Austern- oder Sojasauce 
- 2 Eier 

Für die Soße:
- 1 EL Austernsauce
- 6 EL Sojasauce 
- 1 TL Reisessig
- 1 Knoblauchzehe
- gehackter Staudensellerie
- 1 TL Sesamsamen
- 1 TL Gochujang

Zubereitung:
Den Reis drei- bis viermal abspülen, in einem Topf mit dem 1,2-fachen Volumen Wasser aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Reis 12 Minuten kochen lassen. Wenn fast kein Wasser mehr im Topf ist, den Herd ausschalten und den Reis zugedeckt 10 Minuten lang quellen lassen.
Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel mischen.
Die Karotten- und Zucchinistreifen 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Den Pak Choi und die Sojasprossen in der Pfanne anbraten. Die Salatgurke entkernen und mit einem Gemüseschäler längs in feine Scheiben schneiden.
Den Reis in zwei Schüsseln füllen und das Gemüse darauf anrichten.
Das Rindfleisch 2 Minuten lang scharf anbraten, zum Schluss die Sojasoße darüber gießen und karamellisieren lassen.
In der gleichen Pfanne in reichlich Öl 2 Spiegeleier braten.

Das Rindfleisch und die Eier auf die Schüsseln verteilen, die Soße darüber gießen und sofort servieren. Dazu Kimchi und Gochujang reichen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert / 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht