Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Re: Aufstand der Orcas?

Re: Aufstand der Orcas?

Abspielen Re: Ein Landhotel voller Ex-Häftlinge

Re: Ein Landhotel voller Ex-Häftlinge

Re: Ein Holocaust-Überlebender als TikTok-Star

30 Min.

Verfügbar bis zum 25/01/2030

Sendung vom 27/01/2025

Der Holocaust-Überlebende Gidon Lev ist mit 89 Jahren TikTok-Star. Mit Charme und Mut erzählt er seine Geschichte auf Social Media und kämpft so gegen Hass und Antisemitismus. Mit seiner Partnerin, dem Smartphone und seiner Autobiografie reist er Ende 2024 durch Europa und besucht dabei auch den dunkelsten Ort seiner Vergangenheit – das KZ Theresienstadt.

Gidon Lev ist Jude und wurde 1935 im tschechoslowakischen Karlovy Vary (Karlsbad) geboren. Im Alter von sechs Jahren wurde er mit seiner Familie ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Seine Mutter und er überlebten, sein Vater und 25 weitere Familienmitglieder wurden von den Nationalsozialisten ermordet.
Heute lebt der mittlerweile 89-Jährige mit seiner Partnerin Julie Gray im Norden Israels. Mit ihrer Hilfe teilt er auf TikTok unter „thetrueadventures“ seine Lebensgeschichte. Gidon will vor allem junge Menschen erreichen, die oft nur wenig über den Holocaust wissen.
Aktuelle Studien zeigen: Die jungen Generationen weisen große Wissenslücken in Bezug auf die NS-Geschichte und den Holocaust auf. Um dem entgegenzuwirken, versucht die Erinnerungsarbeit mittlerweile die Jugendlichen und jungen Erwachsenen dort abzuholen, wo sie die meiste Zeit verbringen – auf TikTok und Instagram.
Und so nimmt auch Gidon Lev seine über 450.000 Follower mit auf die Lesereise seiner Autobiografie quer durch Europa, nach Amsterdam und Berlin, zu seinem ehemaligen Wohnhaus in Prag – und ins ehemalige KZ Theresienstadt, wo er vier Jahre interniert war. Neben Erinnerungen an Leid und Verlust berichtet er auch von seiner Kindheitsliebe oder seinem roten Dreirad, das er zurücklassen musste.
Doch Gidon und Julie müssen sich auf Social Media auch mit Hasskommentaren und Holocaustleugnern auseinandersetzen. Trotzdem bleiben sie optimistisch.
Die Reportage begleitet Gidon Lev auf seiner emotionalen Europatour und zeigt einen Mann, der unermüdlich für eine bessere Zukunft kämpft.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Mit offenen Augen Das deportierte Mädchen in Farbe

Mit offenen Augen

Das deportierte Mädchen in Farbe

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Die Rechte der Witwen

Ukraine: Die Rechte der Witwen

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen ARTE Journal - 07/10/2025 Sondersendung zum Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 07/10/2025

Sondersendung zum Terrorangriff vom 7. Oktober 2023