- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
Bangladesch: Die Revolte der Generation Z
ARTE Reportage25 Min.
Verfügbar bis zum 20/10/2027
Sendung vom 25/10/2024
Am 5. August 2024 floh Sheikh Hasina nach über 15 Jahren als Premierministerin in einem Hubschrauber aus Bangladesch. Die Autokratin war gestürzt worden, durch eine in der Geschichte des Landes beispiellose Revolte von Studentinnen und Studenten.
Sheikh Hasina hatte in den ersten Tagen ihrer Regierung noch viele neue Hoffnungen ihrer Bürgerinnen und Bürger geweckt, indem sie die Wirtschaft liberalisierte und Millionen Menschen aus der Armut befreite. Die "eiserne Lady" aber wurde allmählich zu autoritär, sie schuf einen Personenkult um ihren Vater Sheikh Mujibur, den Vater der Unabhängigkeit. Und dann trieb sie alle politischen Gegner, Journalisten und Künstler, die die Regierung kritisierten, aus dem Land.
Sie rechnete nicht mit dem Widerstand der Studenten der Universität Dhaka. Die "Generation Z" demonstrierte zunächst gegen eine Reform des öffentlichen Dienstes, bei der ein Drittel der Stellen für die Familien der regierungsnahen Kämpfer des Unabhängigkeitskrieges reserviert werden sollte. Das neue Quotengesetz war für die jungen Leute das Symbol für die Korruption und die Vetternwirtschaft des Regimes. Sie blockierten deshalb die Universitäten und Sheikh Hasina schlug hart zu: Die Bilder von Polizisten, die aus nächster Nähe auf junge Menschen schießen, empörten die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land. Fast 1000 Studenten starben, doch die Proteste gingen weiter. Sheikh Hasina wurde schließlich von der Armee fallen gelassen und musste fliehen. Unser Reporter begleitete die neuen Verantwortlichen in der Regierung und traf sich mit Opfern des Regimes der ehemaligen Premierministerin.
Regie
Alban Alvarez
Muktadir Rashid
Autor:in
Alban Alvarez
Schnitt
Victoria Logan
Produktion
Babel Press
Produzent/-in
Michael Sztanke
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Die letzten Venezianer
- Abspielen
Crazy Borders
Das Enklaven-Chaos von Cooch Behar
- Abspielen
Mit offenen Daten
Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung
- Abspielen
Tracks
Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump