Abspielen ARTE Reportage El Salvador / Südafrika 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

El Salvador / Südafrika

Abspielen El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Laos / DR Kongo 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Laos / DR Kongo

Abspielen Laos: Die verschwundenen US-Soldaten ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Laos: Die verschwundenen US-Soldaten

ARTE Reportage

Abspielen DR Kongo: Die neuen Herren von Goma ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Die neuen Herren von Goma

ARTE Reportage

Libanon: Der Krieg ohne NamenARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 25/09/2027

Sendung vom 26/09/2024

In einem alten, verlassenen Hotel, nicht weit von der Hisbollah-Hochburg Nabatiyeh entfernt, leben 60 schiitische Familien, alle vertrieben aus ihren Dörfern nahe der Grenze zu Israel.

 

Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg Israels gegen die Hamas in Gaza im Oktober 2023 wurden auch die Häuser, Felder und Olivenhaine an der Grenze des Libanon zu Israel allmählich unbewohnbar: Die täglichen Feuergefechte zwischen der Hisbollah und der israelischen Armee verwandelten die Dörfer in "Niemandsland".

Also wurden die Familien zur Sicherheit „vorübergehend“ umgesiedelt. Seitdem leben 260 Menschen in dem alten und heruntergekommenen Hotel Montana. Geflohen vor einem Krieg, der keinen Namen trägt und in dem sie die ersten Vertriebenen sind. Ein Krieg, den sie lange fürchteten. Das Mädchen Narjess träumt davon, wieder zur Schule zu gehen; der Automechaniker Mahmoud versucht, das Hotel am Laufen zu halten; Ali, ein junger Bodybuilder, bereitet sich auf den Krieg vor; Manahel, eine Witwe, träumt von ihren Bougainvillea-Bäumen. Sie alle erzählen von ihrem erzwungenen Exil seit über einem Jahr.

Wissam Charaf und Sylvain Lepetit reden mit ihnen auch über die letzten vier Jahrzehnte der Konflikte mit Israel. Für ihre Kinder ist es der erste Krieg, aber die Älteren erinnern sich noch an die israelische Besatzung von 1982 und den sogenannten Befreiungskrieg der Hisbollah, den israelischen Rückzug im Jahr 2000 und den Krieg im Sommer 2006. Der Libanon ist ein Land, dessen Bürgerinnen und Bürger sich seit Jahrzehnten vor dem nächsten Krieg fürchten…

 

Regie

  • Sylvain Lepetit

  • Wissam Charaf

Autor:in

  • Sylvain Lepetit

  • Wissam Charaf

Schnitt

Miyuki Droz Aramaki

Produktion

Caravelle

Produzent/-in

Sylvain Lepetit

Journalist

Ramzi Khalaf

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Kommt der Libanon wieder auf die Beine? 10 Min. Das Programm sehen

Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Abspielen Mit offenen Karten Libanon: Die Kriege der anderen 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libanon: Die Kriege der anderen

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Libanon: Inside the Hezbollah 52 Min. Das Programm sehen

Libanon: Inside the Hezbollah

Abspielen Südlibanon: UN an vorderster Front Beobachtermission sorgt für Stabilität 3 Min. Das Programm sehen

Südlibanon: UN an vorderster Front

Beobachtermission sorgt für Stabilität

Abspielen Zeitenwende im Nahen Osten 52 Min. Das Programm sehen

Zeitenwende im Nahen Osten

Abspielen Libanon: Überleben im Minenfeld 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Überleben im Minenfeld

Abspielen Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Hoffnung und Angst der Vertriebenen

Abspielen Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen 3 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Kampf gegen islamistische Gruppen

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nasrallahs Tod: Welche Zukunft für die Hisbollah?

Abspielen Mit offenen Daten Westjordanland: Die Hügel der Gewalt 21 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Westjordanland: Die Hügel der Gewalt

Auch interessant für Sie

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926