Stimmen aus Myanmar
13 Min.
Verfügbar bis zum 06/06/2027
Myanmar 2025, vier Jahre nach dem Militärputsch am 1. Februar 2021. An dem Tag stürzte die Armee die demokratisch gewählte Regierung von Aung San Suu Kyi – und begann einen Bürgerkrieg, der bis heute andauert.
Laut Amnesty International hat die Militärjunta in Myanmar mehr als 6 000 Menschen getötet und 20 000 willkürlich festgenommen. Mehr als 3,5 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Wie lebt man inmitten dieses blutigen Konflikts? ARTE Journal lässt regimetreue und -kritische Stimmen zu Wort kommen. Um diejenigen zu schützen, die bereit waren, mit uns zu sprechen, haben wir auf Zeichnungen zurückgegriffen.
Journalist
Laure Siegel, Khant Pyae Kyaw, Constantin Simon
Zeichner, Grafiker
Wooh
Land
Frankreich
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Stimmen aus Belarus
- Abspielen
Stimmen aus Russland
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Der Widerstand geht weiter
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Nigeria: Trumps Vorstoß
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Neuer Bürgermeister in New York: Stadt der Macht
- Abspielen
Shein: Fast-Fashion-Riese in der Stadt der Mode
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Augen
Generation Z lehnt sich auf
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen