Abspielen Re: Aufstand der Orcas?

Re: Aufstand der Orcas?

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Abspielen Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

31 Min.

Verfügbar bis zum 20/09/2026

Sendung vom 23/09/2025

Junge Lateinamerikanerinnen geraten in die Fänge skrupelloser Netzwerke des Menschenhandels, die über Südamerika, Spanien bis nach Deutschland operieren. Die Reportage beleuchtet die brutalen Methoden der Täter, den verzweifelten Überlebenskampf der Opfer und den mutigen Einsatz von Sozialarbeiterinnen und der Polizei, die gegen diese globale Schattenwirtschaft vorgehen.

Mit welch brutalen Methoden Frauen angeworben und dann in Europa versklavt werden, erzählt eine Überlebende. Sie hat sich bei einer Modelagentur in Spanien beworben. Flug, Unterkunft, alles wurde bezahlt. Doch als die junge Frau ankommt, werden ihr sofort die Papiere abgenommen. Sie wird zur Prostitution gezwungen - zuerst in Spanien und dann in Deutschland, immer mit der gleichen Argumentation: Sie müsse ihre Reisekosten zurückzahlen. Erst die Polizei kann sie bei einem Scheinfreier-Einsatz befreien.
Auch Sebastian Eichler von der Kripo Mainz ermittelt so. Er bucht als Scheinfreier im Internet einen Termin und gibt sich vor Ort als Polizist zu erkennen. Die Hintermänner am Ende zu fassen, ist jedoch äußerst schwierig. „Es ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, sagt Eichler. „Um überhaupt gegen die Täter vorgehen zu können, brauchen wir die Aussagen der Frauen“. Diese schweigen aber zumeist - aus Angst. Denn die Täter setzen nicht nur die Frauen unter Druck. Sie drohen damit, den Angehörigen in der Heimat Gewalt anzutun.
In Spanien kann Carmen Gonzalez Carrasco von der Policía Nacional erste Erfolge gegen die kolumbianische Mafia vermelden. Im Frühjahr ist es ihrer Spezialeinheit gelungen, ein Netzwerk auszuheben, das mehr als 1.000 Frauen aus Lateinamerika mit falschen Versprechen nach Europa gelockt hat, um diese als Prostituierte zu versklaven.
Das Geschäft wird immer brutaler, auch weil es sich seit Corona mehr und mehr in private Wohnungen verlagert hat und dadurch schwerer kontrollierbar geworden ist - besonders attraktiv für die Drogenkartelle.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Konfliktzone – globale Krisen kurz erklärt Tod aus Mexiko: Krieg der Drogen-Kartelle

Konfliktzone – globale Krisen kurz erklärt

Tod aus Mexiko: Krieg der Drogen-Kartelle

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Abspielen Libanon: Das Ende der Hisbollah? ARTE Reportage

Libanon: Das Ende der Hisbollah?

ARTE Reportage

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Uniform, Macht, Mode Faszination Uniform

Uniform, Macht, Mode

Faszination Uniform

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO